Bad Mergentheim. Der „Zirkus Sanktolino“ der Realschule St. Bernhard kann sich über die erneute Förderung durch die Schulstiftung Baden-Württemberg in Höhe von rund 1500 Euro freuen.
Seit nunmehr über zehn Jahren bringen alle fünften Klassen der Sankt Bernhard Realschule alljährlich ein abwechslungsreiches Zirkusprogramm für die Eltern der Schule auf die Bühne. So wurde von den Akteurinnen kürzlich ein sportliches Unterhaltungsprogramm mit Akrobatik an Trapez und Leiter, mit Einradfahren, Jonglage, Drahtseilakten, Laufkugeln und vielem mehr im Rahmen des Sportunterrichts in Gruppen erarbeitet, eingeübt und schließlich zur Aufführung gebracht.
Herausforderndes Angebot
Nach der grundlegenden Renovierung der schuleigenen Turnhalle vor zwei Jahren bietet diese nunmehr noch einmal mehr Möglichkeiten für dieses herausfordernde Sportangebot, bei dem es laut der Sportlehrerin Engel eben nicht um das althergebrachte „Höher, Schneller, Weiter“ ginge. Viel mehr solle allen Schülern gleichermaßen ein individueller Gestaltungspielraum, dem Fördergedanken der Schule entsprechend, eingeräumt werden. Dabei stünde vor allem auch die Freude an der Bewegung als zentrales Element im Vordergrund und die Bühne böte zudem einen Anreiz, das Ganze mit Ernsthaftigkeit voranzubringen. Unter dem Titel „Zirkus Sanktolino“ begeisterten die jungen Künstlerinnen auch dieses Jahr wieder mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm ihre Zuschauer.
Den Auftritt der 5b nutzte Schulleiter Axel Janke in diesem Jahr neben Worten der Anerkennung für die jungen Künstlerinnen auch dazu, um seiner Freude über die erneute Förderung durch die Schulstiftung Baden-Württemberg Ausdruck zu verleihen. Aus den bereitgestellten Mitteln konnten neue Zirkusmaterialien beschafft und alte ersetzt werden. Außerdem wies Janke darauf hin, dass Konzeption und Ausstattung bereits in der Vergangenheit bis in die Lehrerausbildung hinein für den Austausch und Besuch durch Gruppen Studierender grundlegend gewesen sei. Am Ende der Vorstellung der Klasse 5b bildete jedenfalls der langanhaltende Applaus und Standing Ovations der Zuschauenden die Anerkennung für die gezeigten Leistungen und nicht eine Reduzierung auf eine Ziffernote für „Höher, Weiter, Schneller“. Auch hierdurch, so Sportlehrerin Engel, würden die Kinder zu gestärkten Persönlichkeiten reifen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-zirkus-sanktolino-wird-gefoerdert-_arid,2099171.html