Jugend trainiert für Olympia

Hardheimer Realschüler sind Landesmeister

Ein Traumtor leitet den 4:2-Finalsieg gegen die Anne-Frank-Schule aus Karlsruhe ein

Lesedauer: 
Fußball-Landesmeister im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wurde die WK4 (fünfte und sechste Klasse) der Walter-Hohmann-Realschule. © WHS

Hardheim. Fußballer der Walter-Hohmann-Realschule fuhren zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia-Fußball“ in Karlsruhe. Die Jungs der Altersklasse WK 4 (fünfte und sechste Klasse) mussten gegen die Jungs der Anne-Frank-Schule aus Karlsruhe antreten und gewinnen, um mit dem Titel „Landesmeister“ wieder zurück nach Hardheim fahren zu dürfen.

Doch es begann gar nicht gut: Schon nach kurzer Zeit lagen die WHS-Kicker mit 0:1 im Rückstand. Nachdem die anfängliche Nervosität überwunden war, glich der Hardheimer Kapitän Luan Hakolli (6b) mit einem wunderschönen Distanztor zum 1:1 aus. Nur kurz darauf, war es erneut dieser Spieler, welcher mit einem weiteren Distanzschuss die Hardheimer Mannschaft in Führung (2:1) brachte. Luca Dörr (5a) verwandelte kurz vor Schluss der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter zum 3:1 Pausenstand.

In der zweiten Hälfte baute Mika Martens (6a) mit seinem Tor die Führung zum 4:1 aus. Kurz vor Schluss überwanden die Jungs der Anne-Frank-Schule, die sonst sehr solide arbeitende Hardheimer Abwehr rund um den Abwehrchef Ben Riedl (6a) und erzielten das 4:2. Bei diesem Tor war der Hardheimer Torwart Mario Cogliati (6b), welcher ansonsten ein überragendes Spiel hinlegte, chancenlos.

Mehr zum Thema

„Jugend trainiert für Olympia“

Team des BGB holt sich den Titel

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Besonders hervorzuheben war die tolle Stimmung in der Mannschaft und der große Zusammenhalt im Hardheimer Team. Betreuender Lehrer war bei diesem Erfolg Imanuel Peter.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten