Bad Mergentheim. Muss man Uwe Timm vorstellen? Eigentlich nicht. Er gehört jedenfalls zu den bekanntesten Schriftstellern der Gegenwart. Seine Bücher – von „Heißer Sommer“ über „Die Entdeckung der Currywurst“ bis zu „Am Beispiel meines Bruders“ – sind längst Klassiker bundesdeutscher Literatur.
Die Erinnerungen an seine jungen Jahre, „Alle meine Geister“, stellt er nun am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr im Rahmen der Reihe „Literatur im Schloss“ im Roten Saal des Residenzschlosses Mergentheim vor. „Alle meine Geister“ erschien im letzten Herbst. Darin erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben. Hamburg 1955 – der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines Pelzgeschäfts, in die Kürschnerlehre gegeben. Im Takt der Stechuhren lernt der junge Mann die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert, schult den Blick für das Material, die Kundinnen, die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, bekommt Bücher empfohlen, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer Salinger und Camus, begleitet den „roten Erik“ auf die Reeperbahn, erkundet mit dem Kollegen Johnny-Look, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird von Meister Kruse politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit.
Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, das Kürschnergeschäft der Familie floriert nicht mehr, und als der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der 18-Jährige ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn nicht ab von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens. „Alle meine Geister“ ist ein großartiges Buch der Erinnerungen und des Aufbruchs, präzise und poetisch.
Der Abend wird von Helmut Böttiger moderiert. Karten für die Lesung mit Uwe Timm am 13. Juni um 19 Uhr im Roten Saal des Residenzschlosses Mergentheim gibt es bei der mitveranstaltenden Buchhandlung Moritz und Lux. lis
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-uwe-timm-liest-aus-alle-meine-geister-_arid,2202387.html