Stipendium für Pia Hemmerich

Lesedauer: 
© Wittenstein

Bad Mergentheim. Zum 28. Mal zeichnet die Dr. Anna-Katharina Wittenstein-Stiftung naturwissenschaftlichen Nachwuchs am Deutschorden-Gymnasium aus.

In einem Auswahlverfahren, das durch die hohe Qualität der neun Bewerberinnen und Bewerber hervorstach, wurde Pia Hemmerich als Empfängerin des Wittenstein-Stipendiums 2023 ausgewählt. Sie wird im Oktober ihr Studium der Wirtschaftschemie an der Universität Ulm beginnen.

Pia Hemmerich besticht nicht nur durch ihre akademischen Leistungen, sondern hat während ihrer Schulzeit am Deutschorden-Gymnasium durch ihre aktive Rolle in verschiedenen Schülerausschüssen und außerschulischen Mitgliedschaften gezeigt, dass sie eine geborene Führungspersönlichkeit ist.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident bei "Wittenstein"

Igersheim: Umwelt-Engagement von Firmen „hat Wirkung“

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
In der Kleinen Aula des EBG

Sommerkonzert auf hohem Niveau

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Entscheidung der Jury – bestehend aus Dr. Anna-Katharina Wittenstein, Stiftungsvorsitzende sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Wittenstein SE, Prof. Dr. Ditmar Hilpert, emeritierter Professor der European School of Business in Reutlingen, Schulleiter Christian Schlegl und Sebastian Müller, erster Wittenstein-Stipendiat von 1996 – fiel auf Pia aufgrund ihres außergewöhnlichen Engagements und ihrer beeindruckenden akademischen Leistung. Ihre beeindruckende Disziplin wurde besonders hervorgehoben.

Die feierliche Übergabe des Stipendiums durch Dr. Anna-Katharina Wittenstein erfolgte während des Abiballs in der Bad Mergentheimer Wandelhalle.

In der Zusammensetzung der Jury gibt es eine bedeutsame Veränderung: Prof. Dr. Ditmar Hilpert, der seit der Initiierung des Stipendiums im Jahr 1996 maßgeblich beteiligt war, tritt zurück und hinterlässt eine bedeutende Lücke. Die nun neu formierte Jury will das Erbe Hilperts in den kommenden Jahren erfolgreich fortzusetzen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten