TSV Markelsheim

Sportliche Erfolge stärken Zusammenhalt in Markelsheim

Von 
tsvm
Lesedauer: 
Die an diesem Abend anwesenden geehrten Mitglieder für 25-jährige Treue zum Verein zusammen mit den Vorsitzenden Andreas Lehr und Alexander Eidel. © TSV Markelshiem

Markelsheim. Im Rahmen der Generalversammlung des TSV Markelsheim blickte Andreas Lehr zufrieden auf sein erstes Vereinsjahr als Vorsitzender zurück und bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Das Amt betrachtet er gleichermaßen als Privileg und Verpflichtung. Sein erklärtes Ziel ist es, den Verein zeitgemäß und modern aufzustellen, sowohl im Hinblick auf das Vereinsleben als auch auf die Sportstätten und sportlichen Erfolge.

Im Rahmen einer Klausurtagung setzte sich der Vorstand daher im vergangenen Vereinsjahr mit Themen einer modernen Vereinsführung auseinander. Dabei standen Aspekte wie die Entwicklung der Sportstätten, modernes Ehrenamt, Vereinsorganisation, Kommunikation und verschiedene Veranstaltungsformate im Fokus. Zusätzlich wurde ein Jubiläumsausschuss ins Leben gerufen, der die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des TSV im Jahr 2026 vorantreibt.

Mehr zum Thema

TSV Markelsheim, Abteilung Fußball

Mangel an Betreuern zunehmendes Problem

Veröffentlicht
Von
tsv
Mehr erfahren
Tennisabteilung Markelsheim

Auf beeindruckende Leistungen geblickt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Um nicht durchgeführten Ehrungen aus der Corona-Zeit nachzuholen, fanden insgesamt drei Ehrungsabende statt, bei denen besondere Leistungen von Ehrenamtlichen und Mitgliedern gewürdigt wurden. Ein Dank ging dabei an U. Schneider und R. Wellm für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung.

Lehr zeigte sich beeindruckt von den sportlichen Erfolgen aller vier Abteilungen, die ein Aushängeschild für die Gemeinde darstellten und den Zusammenhalt stärkten. Insbesondere die Jugendarbeit genieße dabei einen hohen Stellenwert im TSV. Diese fördere nicht nur den Sport, sondern leiste außerdem einen wichtigen Beitrag für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsbildung und den Aufbau von Freundschaften. Abschließend bedankte sich Lehr bei seinem Stellvertreter Alexander Eidel, den Abteilungsleitern sowie dem gesamten Ausschussteam.

Die vier Abteilungsleiter gaben im weiteren Verlauf der Versammlung einen beeindruckenden Einblick in ihre Vereinstätigkeit und die sportlichen Erfolge. Ortsvorsteherin Claudia Kemmer würdigte in einem Grußwort die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der vier Abteilungen Turnen, Tennis, Fußball und Tischtennis. Dabei betonte sie die besondere Bedeutung eines jeden Bereichs für den Verein und die Gemeinde.

Kassier Walter Wendel gab daraufhin einen detaillierten Überblick über die Finanzen und Mitgliederbewegungen im Verein und erklärte sich bereit, das Amt des Kassiers im Hauptverein für ein weiteres Jahr zu übernehmen. In seinem Bericht hob er besonders positiv hervor, dass es seit 2002 keine Beitragserhöhungen im Hauptverein gab. Die saubere Buchführung wurde von den Kassenprüfern Christa Wendel und Jochen Michler bescheinigt.

Für 25-jährige Treue zum TSV standen an diesem Abend folgende Mitglieder zur Ehrung an: Christoph Beck, Christoph Braun, Michael Lehr, Hristo Neukor, Martina Neser, Tobias Olkus, Andreas Pollich, Andreas Rabe, Uwe Schneider, Bastian Schulz, Sebastian Strauß, Jens Tremel und Andreas Vogel.

Zum Abschluss der Sitzung bedankte sich Alexander Eidel beim ersten Vorsitzenden Andreas Lehr für die Übernahme des Amtes. Seine Ideen, Impulse und sein Engagement seien wertvolle Beiträge für den Verein und seine Zukunft. tsvm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten