Deutschmeister-Schützengilde

Markus Schmid ist neuer Schützenkönig

Traditionelles Schießen auf einen hölzernen Adler bot spannende Momente

Von 
dmsg
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Vor der beeindruckenden Kulisse des Deutschordensschlosses wurde die feierliche Proklamation des neuen Schützenkönigs der Deutschmeister-Schützengilde von 1478 (DMSG) durchgeführt (die FN berichteten). Die Inthronisierung der neuen Königsfamilie fand bei Fackelschein auf dem Deutschordensplatz statt. Begleitet wurde die Zeremonie vom Wachaufzug des Historischen Schützencorps und dem Abschlussturmblasen der Fränkischen Nachrichten.

Der amtierende Schützenkönig und Oberschützenmeister Manfred Münig begrüßte die Anwesenden und Ehrengäste. An der Ehrung nahmen die Bürgermeister-Stellvertreterin Manuela Zahn, Kreisoberschützenmeister Frieder Bauer, der stellvertretende Sportkreisvorsitzende Reinhold Balbach und eine Abordnung des Patenvereins der Schützengilde Isny teil.

Erfülltes Jahr

In seiner Rede blickte Manfred Münig auf ein erfülltes Jahr als Schützenkönig zurück: „Es war ein Jahr voller Verantwortung, unvergesslicher Momente und gelebter Gemeinschaft.“ Er dankte den Schützenbrüdern und -schwestern für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung der Schützentradition, die bereits seit Jahrhunderten Werte wie Ehre, Fairness und Zusammenhalt vermittelt. Besonders hob er die Tradition des Vogelschießens hervor, die auf mittelalterliche Zeiten zurückgeht, als Schützengilden für die Verteidigung der Städte zuständig waren.

Mehr zum Thema

FN-Turmblasen

FN-Turmblasen: Nun herrscht wieder Schweigen

Veröffentlicht
Von
Barbara Kurz
Mehr erfahren
Schützenverein Igersheim

Schützen proklamieren ihren König

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren

Das Königsschießen fand bereits vor zwei Wochen auf dem Schießstand der DMSG statt. Beim traditionellen Schießen auf einen hölzernen Adler, der in der linken Klaue einen Reichsapfel und in der rechten ein Zepter hält, konnten sich mehrere Schützen beweisen.

Manfred Münig wurde mit 56 Schuss 2. Ritter, indem er das Zepter abschoss. Steffen Liebenstein sicherte sich mit 65 Schuss den Reichsapfel und wurde 1. Ritter. Die Krone fiel schließlich durch Timo Glock, der somit zum Prinzen gekürt wurde.

Gezielter Schuss

Der entscheidende Moment war, als Markus Schmid nach 133 Schuss den Adler mit einem gezielten Schuss zu Fall brachte und damit neuer Schützenkönig wurde. Münig lobte Schmid für seine Nervenstärke und Präzision: „Mit deinem herausragenden Schuss hast Du Dir den Titel verdient. Wir alle freuen uns auf Dein Königsjahr.“

Für die festliche musikalische Untermalung sorgte das Historische-Schützencorps unter der Leitung von Hauptmann Andreas Schweizer, dessen Hornistenzug die Veranstaltung klangvoll begleitete. Zum Abschluss des feierlichen Programms wurden drei Salutschüsse zu Ehren des neuen Königs abgegeben. Markus Schmid tritt nun in die Fußstapfen seiner Vorgänger und wird die Deutschmeister-Schützengilde durch das kommende Jahr repräsentieren. Mit einem kräftigen „Gut Schuss“ endete der offizielle Teil der Zeremonie. dmsg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten