Bad Mergentheim. Nishtha heißt: Vertrauen, Hoffnung, Einsatzfreude. Die Einsatzfreude von Dr. Barbara Nath-Wiser in Nordindien hat auch Menschen in Bad Mergentheim und Umgebung davon überzeugt, Sozialprojekte in Ländern mit niedrigem Lebensstandard zu unterstützen. Der Verein Nishtha Germany wurde im Juli 2016 in Markelsheim gegründet. Nun stand wieder die Hauptversammlung an und die Mitglieder konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Mit der Vereinstätigkeit soll dazu beigetragen werden, die Lebensumstände für hilfsbedürftige, benachteiligte und kranke Menschen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Umwelt zu verbessern. Aktuell hat der Verein mit Sitz in Markelsheim 52 Mitglieder, aber insgesamt kommt man auf rund 100 Personen, die Nishtha Germany durch Spenden regelmäßig unterstützen. Im Laufe der Jahre konnte man jährlich mehrere 10.000 Euro für die gute Sache überweisen.
Der Verein unterstützt seit vielen Jahren ein umfangreiches medizinisches und soziales Projekt in Indien, das Menschen in abgelegenen Regionen Zugang zu ärztlicher Versorgung und Bildung ermöglicht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine Tagesklinik sowie eine sogenannte „Rolling Clinic“, eine mobile Arztpraxis, die regelmäßig entlegene Bergdörfer besucht. So wird gewährleistet, dass auch Menschen ohne eigene Transportmöglichkeiten medizinisch betreut werden können.
Nishtha Germany finanziert die Gehälter von zwei Ärztinnen sowie die Patientenbetreuung und Schulungen vor Ort. Besonders chronisch erkrankte Patienten profitieren von dieser Unterstützung, da in Indien selbst mit staatlicher Krankenversicherung nur die Kosten für stationäre Behandlungen übernommen werden.
Darüber hinaus fördert der Verein zahlreiche ergänzende Projekte: Täglich wird die Schulspeisung durch frisches Obst verbessert, und im Winter werden warme Kleidungsstücke für die Kinder bereitgestellt. Kurse zur Persönlichkeitsstärkung – insbesondere für Mädchen – helfen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Ein weiteres wichtiges Standbein ist das Landbauprojekt, das den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln und medizinischen Heilpflanzen unterstützt.
Erfreulicherweise konnte Nishtha Germany in diesem Jahr das Jahresbudget erneut erhöhen. Damit ist gesichert, dass die wertvolle Arbeit in Indien auch künftig fortgeführt und weiter ausgebaut werden kann. Der Verein bedanke sich, so die Vorsitzende Dr. Susanne Bort in der Hauptversammlung, herzlich bei allen Spendern, deren Engagement diese Hilfe überhaupt erst möglich mache. Besonderer Dank gelte der Kolpingsfamilie Markelsheim für die Spende von 1000 Euro in diesem Sommer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-markelsheim-medizinische-hilfe-fuer-bergdoerfer-in-indien-_arid,2334496.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html