Bad Mergentheim. Die Lions verhelfen Vorschulkindern zum Seepferdchen – Schwimmkurse sollen gefördert werden: Das ist das große Ziel des Lions Clubs Bad Mergentheim. Um Geld für diesen guten Zweck zu sammeln, veranstalten die Lions am Samstag, 17. Januar 2026, im Kursaal ihren zweiten großen Ball. Das Motto lautet diesmal: „Glamouröses Hollywood“.
Die Gäste sind die Stars. Für sie wird der rote Teppich ausgerollt. Mit Sternchen und Highlights ist das abendliche Programm reichhaltig ausgeschmückt. Es soll wieder eine rauschende Ballnacht werden. Es gibt Live-Musik und Tanz, Show-Einlagen mit Weltklasse-Künstlern, ein Gala-Dinner und ein Spenden-Casino mit Roulette, Black Jack und Würfelspiel, so wie bereits zu Beginn dieses Jahres als der Titel des ersten Benefizballs noch „Casino Royale“ lautete und einen großen Spendenscheck über 5000 Euro für das „Wunschmobil unterwegs“ des Caritas-Krankenhaus-Fördervereins ermöglichte.
Die FN sprachen mit dem Organisationsteam Regina Hohenstein, Christine Rupp und Dr. Norbert Schön über den Lions Club Bad Mergentheim, seine Motive für die gute Sache und das Programm des Benefizballs.
„Spaß haben, Freunde treffen, Gutes tun“
„Die Idee der Lions ist es ein gesellschaftliches Ereignis für die gesamte Region zu etablieren, einfach Spaß zu haben, Freunde zu treffen, zu netzwerken und gemeinsam Gutes zu tun“, erklärt Christine Rupp. Die erste Auflage des Lions-Balls sei höchst erfolgreich verlaufen und daran möchte man nun gerne anknüpfen. Über 200 Gäste kamen zu Jahresbeginn in den Kursaal, gemeinsam hatte man viel Spaß, feierte und sammelte Geld für das „Wunschmobil unterwegs“, einen speziell ausgestatteten Wagen des Deutschen Roten Kreuzes für schwerkranke Patienten der Palliativstation des Caritas, die in ihrer letzten Lebensphase noch einen besonderen Herzenswunsch außerhalb des Krankenhauses erfüllt bekommen. Diesmal steht die Schwimmausbildung von Kindern im Main-Tauber-Kreis im Mittelpunkt.
„Die Lions helfen zum Seepferdchen“, betonen Regina Hohenstein und Norbert Schön: „Viele Kinder haben leider keine Möglichkeit mehr, einen Schwimmkurs zu besuchen, das hat finanzielle Gründe, ebenso sind fehlende Kapazitäten ein Problem. Es gibt zu wenige Schwimmhallen oder Angebote. So lernen immer weniger Kinder das Schwimmen und genau da wollen wir gegensteuern. Wir haben eine Kooperation mit der ‚Solymar‘-Therme und der DLRG vereinbart.“ Nach Möglichkeit sollen mehrere Kurse, mit dem Ziel das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen, vor Ort finanziert werden. Nach Informationen der Lions können in Deutschland 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen.
„Sicher im Wasser, sicher im Leben“
Christine Rupp fährt fort: „Wir als Lions Club Bad Mergentheim haben also die Entscheidung getroffen, künftig jährlich einen Benefizball zu veranstalten und dieses Mal das Thema ‚Sicher im Wasser, sicher im Leben‘ mit einem Spendenscheck zu unterstützen.“ Nachdem die Band „Happyness Voice Gala Formation“ schon beim ersten Mal sehr gut ankam, wird sie auch am Samstag, 17. Januar, wieder aufspielen. Die Besucher dürften sich auf „Glamouröses Hollywood“ freuen und sich auch gerne als Hollywood-Star verkleiden. „Marilyn Monroe, John Travolta und alle ‚Dirty Dancing‘-Stars sind bei uns willkommen“, lacht Rupp auf Nachfrage. Grundsätzlich sei für den Benefizball Abendgarderobe erwünscht, schiebt sie noch nach.
„Es gibt wieder ein Spenden-Casino“, fügt Regina Hohenstein an. Hollywood passe dazu und sei insgesamt ein super Thema: „Der rote Teppich wird ausgerollt, ein Star-Fotograf wird im Kursaal fotografieren und die Gäste können die Fotos später mit nach Hause nehmen. Es gibt Tanz, Live-Musik und ein Gala-Dinner vom Restaurant ‚Bergfink‘ aus Igersheim-Neuses.“
Beginn des Benefizballs ist ab 17 Uhr. Um 18 Uhr startet der „Genuss in der Hauptrolle“, also das Abendessen, das „Red Carpet Dining“. Ab 20 Uhr öffnen sich die Türen auch für die Sitz- und Flanierkarten-Inhaber, ab 20.45 Uhr wird die Tanzfläche für alle eröffnet, ab 21 Uhr das Casino. Gefeiert wird bis nach Mitternacht. „Das Showprogramm zieht sich über den gesamten Abend“, verspricht Regina Hohenstein von der gleichnamigen Tanzschule in Bad Mergentheim.
„Llassen Sie sich verzaubern und verblüffen“
Norbert Schön erinnert noch kurz an die Anfänge, ehe er etwas zu den Showacts verrät: „Warum überhaupt ein Ball? Dazu muss man wissen, dass es früher viele schöne Bälle in Bad Mergentheim gab und die langjährigen Lions-Mitglieder haben diese als Gäste noch in guter Erinnerung. Leider ist vieles eingeschlafen. Doch nun versuchen wir, diese Tradition wiederzubeleben und einige Helfer haben sich bereitgefunden, hier anzupacken. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir konnten für den 17. Januar Weltklasse-Künstler buchen, die unfassbare Schnelligkeit mit bester Unterhaltung verbinden und das altbekannte Thema zwischen Mann und Frau auf wunderbare Weise aufgreifen – lassen Sie sich verzaubern und verblüffen!“
Einen Beitrag zur Spendensumme wollen übrigens auch vier Friseurbetriebe in Bad Mergentheim leisten. Regina Hohenstein erklärt, dass sie dankenswerterweise den Lions-Ball durch Gala- und Hochsteck-Friseuren sowie perfekte Stylings unterstützen. Am Samstag, 17. Januar, bieten sie alle über den Tag extra Zeitfenster für abendliche Ball-Besucher und spenden diese speziellen Einnahmen. Mit dabei sind „Kopf-Kunst“ von Jutta Gsell in der Ochsengasse 2, „Intercoiffure Sybille Singer“ am Marktplatz 9, „Heerstyle“ von Marco Heer in der Krummen Gasse 7 sowie der Friseursalon „Haarmonie by Nicole Stein“ in der Kirchstraße 5. Termine kann man direkt in den Salons ab sofort vereinbaren.
Karten-Vorverkauf läuft
Der Karten-Vorverkauf für den Benefizball „Glamouröses Hollywood“ ist aktuell gestartet. Plätze kann man sich online unter https://bad-mergentheim.lions.de/ball oder über den QR-Code auf den Plakaten und Flyern sichern. Resttickets gibt es an der Abendkasse. Drei Karten-Kategorien sind vorhanden: die Dinnerkarte mit dem gesamten Programm ab 17 Uhr sowie Sitz- und Flanierkarten inklusive Sektempfang mit Eintritt ab 20 Uhr. Inhaber der FN Card Premium erhalten einen Preis-Vorteil auf bis zu zwei Karten.
Nach Abzug aller Kosten soll ein möglichst hoher Betrag dem Spendenzweck zufließen. Um die Kosten gering zu halten, wurden jede Menge Sponsoren gewonnen, die sich finanziell oder mit Leistungen einbringen: Dazu zählen die ADTV Tanzschule Hohenstein, die Herbsthäuser Brauerei mit ihrem Partner Teinacher, die Becksteiner Winzer, die Sparkasse Tauberfranken, das Stadtwerk Tauberfranken, Radio Ton, die Werbefabrik Kingkong, die Kosmetikmanufaktur Galvagni, die Kurverwaltung und auch die Fränkischen Nachrichten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-glamouroeser-hollywood-benefizball-der-lions-_arid,2334388.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://bad-mergentheim.lions.de/ball
Kommentar Bad Mergentheim: Zuhörende Funktion