Festakt

Leben für die Forschung

Zu Ehren Herzogs Paul Wilhelm von Württemberg

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Der 225. Geburtstag von Herzog Paul Wilhelm wird am 5. November im Residenzschloss Mergentheim festlich begangen. Zu Ehren des einstigen Bewohners des Residenzschlosses und eifrigen Naturforschers heißen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Festakt willkommen. Interessierte können sich auf Grußworte, einen Festvortrag und einen Empfang freuen.

Festvortrag

Der Festakt am Samstag, 5. November, im Roten Saal des Residenzschlosses Mergentheim steht unter dem Titel „Ein Leben für die Forschung und Entdeckung. Paul Wilhelm von Württembergs Wirken“ und beginnt um 17 Uhr. Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Deutschordensmuseum Bad Mergentheim gGmbH und der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, begrüßt die Anwesenden. Anschließend sprechen Andreas Lehr, Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Mergentheim, und Gernot-Uwe Dziallas, Vorstand des Deutschordensmuseums Bad Mergentheim. Den Festvortrag hält der renommierte Ethnologe Dr. Nikolaus Stolle vom Musée du Quai Branly in Paris. Ein Empfang und musikalische Begleitung runden die Jubiläumsfeier ab. Anmeldung unter Telefon 07931/123060 oder unter info@schloss-mergentheim.de bis Montag, 31. Oktober.

Mehr zum Thema

„Adelsheimsche Sammlung“

Leihvertrag regelt Verbleib

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Residenzschloss

Interessante Thesen aufgestellt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
„Winterlese“ im Residenzschloss

„Arbeit ist leidenschaftlich“

Veröffentlicht
Von
lis
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten