Wirtschaft

Landrat im Dialog mit UFT

Pionierarbeit mit weltweitem Erfolg

Von 
lra
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Landrat Christoph Schauder hat mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung des Landratsamtes, das Unternehmen UFT (Umwelt- und Fluid-Technik) am Hauptsitz in Bad Mergentheim besucht. Im Dialog mit den Geschäftsführern Marion Falz-Wülk und Michael Drechsler sowie Holmer Steinriede, Abteilungsleiter Hydro-Mechanik, standen aktuelle Herausforderungen beim Gewässerschutz, der technische Fortschritt bei der Infrastruktur und die Fachkräftegewinnung im Fokus.

Innovationsbereitschaft

„Klares, keimfreies sowie jederzeit verfügbares Trinkwasser in den eigenen vier Wänden ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist vielmehr das Ergebnis stetiger Innovationsbereitschaft in der gesamten Wasserwirtschaft. Der personelle und technische Aufwand sowie das technische Know-How, um dieses sensible und systemrelevante Gut fehlerfrei und gut geschützt bereitzustellen, sind enorm. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, bei einem Unternehmen aus der Region Einblicke aus erster Hand zu erhalten, welches seit mehr als 45 Jahren als Pionier auf diesem Gebiet fungiert“, erklärte Schauder.

„Bei uns dreht sich alles um das Thema Wasser. Was mit der von unserem Firmengründer Prof. Dr. Brombach entwickelten ‚Wirbeldrossel’ für Regenüberlaufbecken begann, ist heute ein komplexes Themenfeld mit enormer Bandbreite und einer weitreichenden Produktpalette im Bereich der Regenwasserbehandlung, die individuell auf den Kunden zugeschnitten wird“, sagte Drechsler. Ziel sei es zudem, dem Kunden im Idealfall ein Komplettpaket bieten zu können. „Wir liefern nicht nur das reine Produkt, sondern bieten auch die Software und das Zubehör sowie den Service und die Wartung. Auch die Themen Netzwerk und Datensicherheit haben in unseren Unternehmensleistungen mittlerweile an Profil gewonnen“, so Steinriede.

Mehr zum Thema

Kreisverwaltung

Frischer Wind für die Wirtschaft und den Klimaschutz

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren
Blaulichtfamilie

Equipement der modernsten Generation

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren
Vorstoß

Kürzerer Weg zur Schule

Veröffentlicht
Von
kabu
Mehr erfahren

Aktuell arbeiten am Standort in Bad Mergentheim knapp 75 Mitarbeiter, zudem hat das Unternehmen Tochterfirmen in Norwegen, Frankreich und der Tschechischen Republik sowie eine weltweite Vernetzung mit Vertretungen in weiteren elf Ländern. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten