Markelsheim. In der Turnhalle an der Tauberbrücke in Markelsheim steht in Kürze der nächste „Lady’s Fashion Flohmarkt“ in den Startlöchern: Am kommenden Samstag, 24. Februar, ist es soweit – von 17 bis 19.30 Uhr öffnet der Markt seine Pforten.
Dann können Verena Ruck und ihre neun Mädels der Gruppe erst einmal durchatmen, denn hinter ihnen liegen viele Wochen harter Vorbereitungszeit, damit die diesjährige Auflage der inzwischen sehr beliebten Börse für Kleider und Accessoires ohne Probleme über die Bühne gehen kann. Und wenn die ganze Aktion erfolgreich abgeschlossen worden ist, profitieren schwerstkranke Menschen der Palliativstation im Caritas-Krankenaus Bad Mergentheim davon, denen die vom Krankenhaus in Zusammenarbeit mit dem DRK ins Leben gerufene Initiative „Wunschmobil unterwegs“ einen ganz besonderen Herzenswunsch erfüllt.
Im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten betonten Verena Ruck und Verena Hüttl, dass man am Erfolg des Flohmarktes Menschen teilhaben lassen wollte, die sich bestimmt sehr darüber freuen, deshalb entschied man sich für die Spende an dieses großartige soziale Projekt „Wunschmobil unterwegs“.
Nicht ohne Stolz erzählen die Beiden, dass sich die Gruppe seit ewigen Zeiten kennt. Das heißt, schon in der Schule war man eine Clique die immer zusammen war und zusammenhielt, die sich auch danach nie aus den Augen verloren hat, auch wenn man die unterschiedlichsten beruflichen und familiären Wege einschlug. Die Zehn, inzwischen teils Ehefrauen, Mütter oder im Beruf stehend, waren und sind heute noch ein verschworener Haufen, die vieles gemeinsam unternehmen, egal ob Grillpartys, Ausflüge, Kaffeekränzchen oder sonstige Dinge, ganz nach dem etwas abgewandelten Text des Markelsheimer Liedes „Ich bin eine Markelsheimerin, eine Markelsheimerin möcht’ ich sein“. Und aus diesen gemeinsamen Unternehmungen entstand irgendwann die Idee: „Wir haben alle doch so viele Klamotten daheim, die könnte man doch Mal tauschen.“
Einige aus der Gruppe sind im Organisations-Team der Kinderkleiderbörse, warum nicht etwas ähnliches für die Erwachsenen auf die Beine stellen, also ein Event bei dem von privat an privat verkauft wird.
Zudem reden alle von Nachhaltigkeit, von gut und günstig. Gesagt getan, in einer Markelsheimer Wohnung fand im kleinen Kreis ein reger Kleidertausch statt, es wurde getaucht ohne dass Geld fließt. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des „Lady’s Fashion Flohmarktes“!
Aus dem Kreis der Zehn wurde ein Orga-Team gegründet, das die technischen Voraussetzungen auslotete, sprich Genehmigungen zur Hallenbenutzung, Sicherheitsvorschriften und vieles mehr erkundete, ob sich eine solche Veranstaltung auch trägt, ob sie von der Bevölkerung überhaupt angenommen würde. Denn: Erfahrungswerte hatte man keine, es würde ein Sprung ins kalte Wasser. Erst dachte man daran, einen kleinen Teil der Halle zu nutzen, doch die Anmeldungen schossen förmlich durch die Decke, so dann man sich zum „Risiko“ entschloss, die ganz Halle zu nehmen. Und der Erfolg war überwältigend, so dass auf jeden Fall ein zweiter „Lady’s Fashion Flohmarkt“ folgen würde, doch Corona war schneller.
Die Anmeldungen nun für dieses Jahr waren so zahlreich, dass man sogar eine Warteliste einrichten musste ob des Andrangs. Aber auch hier heißt es: „Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst.“
Und wenn sich am Samstag um 17 Uhr die Hallentüren öffnen, ist alles bestens vorbereitet bis ins kleinste Detail, inklusive der Bewirtung und wieder mit dezenter Hintergrundmusik.
Die Vorfreude der zehn Markelsheimer Mädels Julia Braun, Julia Kübler, Sandra Bauer, Simone Bürckert, Silvia Rogner, Nadine Nüchter, Kati Weiß, Vanessa Wagner, Verena Hüttl und Verena Ruck, ist jedenfalls schon riesengroß auf dieses Event. Zum einen wird es wieder viele Käufer glücklich machen, zum andern Schwerstkranke der Palliativstation im Caritas-Krankrenhaus, denen wieder Herzenswünsche erfüllt werden können.
Zuvor, so Verena Ruck auf Nachfrage, findet in der gleichen Halle von 12 bis 14.30 Uhr die Kinderkleiderbörse statt. Und wer den „Lady’s Fashion Flohmarkt“ diesmal auslassen muss, der kann sich bei der nächsten Auflage im Herbst, am 12. Oktober, einige Schnäppchen sichern.
Übrigens: Unter @fashionflohmarktmarkelsheim (Instagram) ist man auch zu erreichen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-ladys-fashion-flohmarkt-in-markelsheim-_arid,2176741.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html