Bad Mergentheim. Nach dem Motto „Kunst als positive Nebenwirkung“ werden künftig Patientinnen und Patienten der urologischen Gemeinschaftspraxis Urovitalis in Bad Mergentheim auf andere Gedanken gebracht. Derzeit sind dort Kunstwerke von H. Bernd Schepermann und Stephan Funk zu sehen.
„Unsere Patientinnen und Patienten lassen sich gerne für kurze Zeit von ihren gesundheitlichen Problemen ablenken“, betont Dr. David Brix, der diese Idee vor einigen Wochen zusammen mit dem Bad Mergentheimer Künstler H. Bernd Schepermann umgesetzt hat und die Wartebereiche seiner Praxis mit zeitgemäßen Originalkunstwerken ausgestaltet.
In unregelmäßigen Abständen können Kunstschaffende aus der Region in den neuen Räumlichkeiten der überörtlichen urologischen Gemeinschaftspraxis Urovitalis in der Poststraße in Bad Mergentheim einige ihrer Kunstwerke präsentieren. Hinter der Absicht von Dr. David Brix steht der Wunsch, in seinen Räumlichkeiten eine Möglichkeit zu schaffen, Kunst erlebbar zu machen, damit sich seine Patientinnen und Patienten daran erfreuen und miteinander ins Gespräch kommen und die positiven Nebenwirkungen auf sich wirken lassen können.
Aktuell sind in der Arztpraxis zahlreiche Bilder von H. Bernd Schepermann und Stephan Funk zu sehen, die auch Nichtpatientinnen und -patienten während der Praxisöffnungszeiten besichtigt werden können.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-kunst-als-positive-nebenwirkung-_arid,2004794.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html