Main-Tauber-Kreis. Ganz vorne bei der 7-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten in Baden-Württemberg liegt seit Donnerstag der Main-Tauber-Kreis: 746 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner, Tendenz stark steigend. Nur der Landkreis Rastatt ist noch stärker betroffen. Auf Platz vier folgt der benachbarte Neckar-Odenwald-Kreis mit einer 7-Tage-Inzidenz von 732.
„Auch bei uns im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist diese neue Welle angekommen“, sagt Pflegedirektor Frank Feinauer. „Einerseits haben wir deutlich mehr Covid-19-Patienten stationär aufgenommen und wir sehen darunter wieder deutlich mehr schwere Krankheitsverläufe als noch im Sommer. Andererseits haben wir auch viele krankheitsbedingte Ausfälle unter unseren Mitarbeitenden. Wir müssen daher zurzeit leider planbare Operationen und Eingriffe immer mal wieder kurzfristig verschieben. Die Notfallversorgung ist nach wie vor rund um die Uhr sichergestellt.“ Diese Entwicklung kann auch Dr. Mathias Jähnel, Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Tauberbischofsheim, bestätigen. „Wir behandeln zurzeit so viele Corona-Patienten wie seit dem diesjährigen Höhepunkt im Frühjahr nicht mehr. Zugleich sind viele dieser Patienten sehr pflegeaufwändig und verlangen dem Personal alles ab. Krankheitsbedingte Ausfälle häufen sich in unseren Teams und wir können zurzeit nur von Tag zu Tag planen“, beschreibt er die Situation. Beide sehen die aktuelle Entwicklung mit Sorge. „Der Herbst beginnt gerade erst und schon haben wir die erste Corona-Welle. Viele Menschen unterschätzen die Ansteckungsgefahr und haben alle Vorsichtsmaßnahmen aufgegeben. Und wenn die absolute Zahl der Infizierten steigt, steigt eben auch die Zahl der Erkrankten mit einem schweren Verlauf.“
Dazu kommen noch weitere Erkältungskrankheiten, die spürbar zunehmen und zu Krankheitsausfällen führen. „Wir können nur an die Menschen appellieren wieder Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, sich bei Covid-19-Symptomen zu isolieren und Veranstaltungen zu meiden. Auch Maskentragen hilft, die Infektionsgefahr zu reduzieren“, so Ärzte. „Wir alle wünschen uns eine Rückkehr zu unbeschwerten Festen und Feiern, aber wir riskieren damit eine Überlastung der Krankenhäuser, die am Ende die stationäre Versorgung aller Patientinnen und Patienten sicherstellen müssen.“ ghtf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-krankenhaeuser-spueren-neue-corona-welle-_arid,2004301.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html