Ehrungen bei der Hauptversammlung

KDFB-Zweigverein Bad Mergentheim entscheidend mitgestaltet

Zahlreiche Frauen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Jolanda Schmid verabschiedet

Lesedauer: 
Bei der Jahreshauptversammlung des KDFB-Zweigvereins Bad Mergentheim wurden zahlreiche Frauen für langjährige Mitgliedschaft geehrt. © Zweigverein

Bad Mergentheim. Zur Jahreshauptversammlung des KDFB-Zweigvereins Bad Mergentheim hatten sich etwa 50 Frauen eingefunden. Nach der Begrüßung durch die Sprecherin des Vorstandsteams Regina Scherer erfreuten die frischen Stimmen des Jugendchors St. Johannes unter Leitung von KMD Michael Müller die Anwesenden mit dem Lied „Im Lande der Knechtschaft“.

Die Geistliche Beirätin Monika Stoll zog in ihrem Impuls einen Bogen über die beiden Marienfeste Maria Verkündigung (25. März) und Maria Heimsuchung (2. Juli, dem Bundesfest des KDFB). Innerhalb der Regularien, Berichte der einzelnen Bereiche, wurde sowohl der im letzten Jahr gestorbenen Mitglieder des Frauenbundes gedacht, als auch drei neue Frauen willkommen geheißen. Einstimmig wurde der von Veronika Herz beantragten Entlastung des Vorstandes zugestimmt. Die Ehrung der zahlreichen Jubilarinnen nahm einen weiten Raum ein. Hat doch jede dieser Frauen auf ihre Weise den Zweigverein entscheidend mit gestaltet und mit geprägt. Es wurden mit Urkunde, Ehrennadel und Frühlingsblume geehrt: Für 55 Jahre: Ruth Deeg, Christa Dziallas, Rita Gabel, Irene Kary, Melanie Klisch, Lucie Knödler, Erika Kreissl, Irmgard Schick. Für 45 Jahre: Gerda Kellmayer. Für 35 Jahre: Blanka Gucher. Für 30 Jahre: Elisabeth Grätz, Gerda Maier, Rosa Rotter. Für 25 Jahre: Monika Bauer, Waltraud Kloss, Edith Kuntz. Für 20 Jahre: Ingrid Bückner, Hildegard Wolfram. Nicht alle Frauen konnten ihrer Ehrung persönlich beiwohnen. Sie bekommen Urkunde, Nadel und Blume von einem Vorstandsmitglied nach Hause gebracht.

Verabschieden musste sich der Vorstand von Jolanda Schmid, die ihr Vorstandsamt, das sie seit 2005 inne hatte, aus gesundheitlichen Gründen zurückgab. Sie bleibt dem Zweigverein weiterhin verbunden und setzt sich auch weiter für unterschiedliche Aufgaben ein. „Dafür sind wir sehr dankbar“, so Brigitte Firsching, die die Ehrungen und die Verabschiedung gemeinsam mit Regina Scherer und Christine Glass durchführte. Durch Jolanda Schmids Ausscheiden wurde eine Nachwahl nötig. Die Frauen wählten auf Vorschlag des Vorstands Astrid Trehkopf einstimmig zur Beisitzerin als Nachrückerin für Jolanda Schmid.

Mehr zum Thema

Gesangverein Frohsinn

Chor freut sich über neue Mitglieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Zwei Reicholzheimer Sänger ausgezeichnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Sanierung von zwei Tennisplätzen steht an

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Eine kurze Vorschau auf die folgenden Veranstaltungen des Zweigvereins rundete die Versammlung ab, bevor der Jugendchor mit dem fröhlich tänzelnden Mirjam-Lied alle begeisterte. Anhaltender Applaus und ein Gutschein zum Bespiel für Eis war der Dank an die Jugendlichen. Fi

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten