Edelfingen. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause absolvierte die Edelfinger Jugendfeuerwehr wieder eine 24-Stundenübung, um ihre theoretischen Kenntnisse in die Tat umzusetzen. Dazu hatten die Jugendbetreuer Jens Reichert und Melanie Walter einige realitätsnahe Szenarien entwickelt, die am Freitag- bis Samstagabend durchgespielt wurden. Sechs Jungen und zwei Mädchen waren unter der Aufsicht von Jugendgruppenleiter Matthias Rupp begeisterte Teilnehmer der Übung.
Alarm ausgelöst
Nach einer theoretischen Vorbereitung im Feuerwehrmagazin wurde es auch schon ernst, da ein Rauchmelder in einem Gebäude in der Mittleren Straße Alarm ausgelöst hatte, was sich allerdings als Fehlalarm herausstellte. Kurz vor Mitternacht wurden die jugendlichen Floriansjünger in die Theobaldstraße gerufen, um dort eine größere Ölspur zu beseitigen.
Nach einer mehrstündigen Pause, die zum Schlafen im Bürgersaal des Rathauses genutzt wurde, kam wieder eine Alarmierung, in welcher der aufnehmenden Feuerwehrkraft mitgeteilt wurde, dass Qualm aus einem Wohnhaus in der Ste.-Marie-du-Mont-Straße dringe und eine Person vermisst werde. Spektakulär wurde auch dieser Einsatz gemeistert und die gesuchte Person gerettet. Nach der Frühstückspause mussten die Jugendfeuerwehrleute zu einem Benzinbrand in die Wilhelm-Frank-Straße ausrücken.
In diesem Szenario wurde vor allem der Einsatz von Pulverfeuerlöschern geübt. Im weiteren Übungsverlauf ging es mit dem LF 8-Feuerwehrfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen zum Gänswiesle an der Tauber, wo ein Flächenbrand zu löschen war. Beim letzten Einsatz der 24 Stunden dauernden Übung wurden die Jungfeuerwehrleute auf ein Gelände neben dem Jugendclub-Containern gerufen, wo es einen Brand mit reichlich Schaum zu löschen galt. Die Verantwortlichen zeigten sich zum Abschluss der Übung sehr zufrieden mit dem Verlauf.
Nicht nur die gekonnte Lösung der einzelnen Szenarien, sondern auch die Einsatzfreude der jugendlichen Feuerwehrleute waren für sie beeindruckend.
Auch den Jugendlichen selbst machte die Übung sehr viel Spaß, konnten sie doch dabei die Umsetzung ihre feuerwehrtechnischen Kenntnisse unter Beweis stellen und nicht zuletzt die Kameradschaft weiter festigen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-jugendfeuerwehr-edelfingen-zeigt-ueber-24-stunden-grosse-einsatzfreude-_arid,2015747.html