Citygemeinschaft

Jede Menge Live-Musik und Action beim Nachtbummel

Insgesamt 41 Auftritte. Am Freitag, 19. Mai, in der Innenstadt. Geschäfte öffnen Türen bis 22 Uhr

Von 
sabix
Lesedauer: 
Der Nachtbummel in Bad Mergentheim am kommenden Freitag, 19. Mai, lockt mit Live-Musik und Action. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der nächste Nachtbummel der Citygemeinschaft in Bad Mergentheim steht an.

Am kommenden Freitag, 19. Mai, öffnen zahlreiche Geschäfte bis 22 Uhr ihre Türen, zudem gibt es viel Live-Musik und Action in der Innenstadt. Insgesamt hat der Arbeitskreis „Innenstadtbelebung“ der Citygemeinschaft 41 Auftritte von verschiedenen Künstlern aus der Region, aber auch darüber hinaus, organisiert.

Flanieren, einkaufen und genießen heißt es bei der langen Einkaufsnacht im Zentrum der Kurstadt.

Mehr zum Thema

Maiway

Maiway in Bensheim mit 41 Bands

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Marktplatz

Neustart der Sommermusik

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Solo-Künstlerinnen und -Künstler, dazu Bands sowie Musizierende in Vereinen und Chören sorgen für das passende Rahmenprogramm des Abends. Von Rock über Heavy-Metal und Oldies bis Pop ist für alle Geschmäcker beim großen Open-air-Konzert in der Altstadt etwas dabei. Sogar ein Pianist ist diesmal mit von der Partie.

Die Türen sind bei rund 50 teilnehmenden Geschäften und Häusern in der gesamten Kurstadt wieder bis 22 Uhr geöffnet. Ab 17.30 Uhr gibt es an verschiedenen Plätzen Live-Musik, gute Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten.

Auftritte gibt es am Marktplatz , in der Burgstraße, am Deutschordenplatz, vor dem Münster, am Ledermarkt und in der Kirchstraße. Mit am Start sind „Performing Squad“ aus Bad Mergentheim mit Tanz, Gesang und Schauspiel, aber auch „Purple Joe“, eine Blues-Rockband, dann „TimmiTBand“ (Rock- & Pop-Hits), die Gruppe „Edelstahl“ mit Hard-Rock- und Heavy-Metall-Hits, „Mayfly“ (Classic Rock & Rock/Pop), „JAWA“ (Rock & Pop), „The Backstones“ mit „Best of Oldies“ und „JAM VANSN“ mit moderner Lagerfeuermusik. Auftritte haben auch der Kinderchor St. Johannes mit geistlichen Liedern, Spaßliedern und Kanons, der Jugendchor St. Johannes mit Pop-Songs, Gospels und geistlichen Lieder, die „Green-Skippers“ (Rope Skipping/Seilspringen), die Band „Derry’s Revenge“ (Melodic Death Metal), die Trommelgruppe „Adompoja“ (afrikanische Musik) sowie Oleksiy Kovalenko (Jazz, Ragtime und Tangos). „Zimmermann & Söhne“ spielen außerdem noch Klassiker der 1960er und 70er Jahre. sabix

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten