Auftakt-Workshop

Fußverkehr ab Montag im Fokus

Einwohner sind zur Teilnahme aufgerufen

Von 
stv
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Bad Mergentheim nimmt den Fußverkehr unter die Lupe: Am Montag, 10. Oktober, starten die Fußverkehrs-Checks mit einem Auftaktworkshop.

Die Bürgerinnen und Bürger sind laut Stadtverwaltung eingeladen, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Verbänden die Belange der zu Fuß Gehenden zu diskutieren: Welche Probleme gibt es? Wo kann man gut und sicher zu Fuß gehen? Wo fehlt Platz? Wo könnte vielleicht ein Zebrastreifen beim Queren einer Straße helfen? Wo eine Ampel?

Los geht es um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen. Dabei werden nach einer allgemeinen Erläuterung des Projektverlaufs Themen und Routen für weitere Begehungen vorgeschlagen und gemeinsam diskutiert. Die Stadt ruft alle Einwohnerinnen und Einwohner zum Mitwirken auf. Als Expertinnen und Experten vor Ort seien deren Erfahrungen und Ansichten besonders wichtig, heißt es in der Pressemitteilung. Im weiteren Verlauf der Checks sind eine öffentliche Begehung am Montag, 7. November, sowie eine Schulweg-Analyse mit Grundschülern vorgesehen.

Route wird besprochen

Mehr zum Thema

Handel und Gewerbe

Bad Mergentheim: Innenstadtumfrage erfolgt im Oktober bei Einzelhändlern und Passanten

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
50 Jahre Gemeindereform (Teil 13)

Keine Liebesheirat, aber eine Vernunftehe

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren

Besonders in den Fokus rücken möchte die Stadt die Wege-Beziehungen durch die Innenstadt, also von den Herrenwiesen über die Bahnlinie hinweg durch den historischen Stadtkern hindurch bis zum Mittleren Graben. Im Detail wird die Route im Verlauf des Auftaktworkshops besprochen und festgelegt.

In diesem Jahr stehen die Fußverkehrs-Checks unter dem Motto „Schritt für Schritt zu Fußverkehrsnetzen“. Es geht darum, welche Schritte bevorstehen um die Stadt fußverkehrsfreundlich zu gestalten und wie Fußverkehrsförderung gelingen kann. Die Fußverkehrs-Checks werden vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg unterstützt.

Auf Basis der Diskussionen und Begehungen werden Vorschläge zur Fußverkehrsförderung entwickelt, die im Rahmen eines Abschlussworkshops Ende November vorgestellt und erörtert werden.

In der Umsetzung des Projekts wird die Stadt Bad Mergentheim vom Fachbüro Planersocietät unterstützt. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten