„Altstadt/Stadtgarten“

Fördermöglichkeiten für Eigentümer

Landesprogramm für neues Sanierungsgebiet bewilligt. Öffentliche Veranstaltung am 17. Mai

Von 
stv
Lesedauer: 
Das Sanierungsgebiet Altstadt/Stadtgarten in Bad Mergentheim. Rechts im Bild das Schloss Schlosskirche und Park, oben der Bahnhof. © Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Zum neuen Bad Mergentheimer Sanierungsgebiet „Altstadt/Stadtgarten“ wird es ab diesem Frühjahr verschiedene Informationsangebote geben. Vormerken sollten sich Interessierte vor allem eine Veranstaltung im Mai.

Die Stadt Bad Mergentheim ist in das Landessanierungsprogramm aufgenommen worden. Im Dezember legte der Gemeinderat das Sanierungsgebiet „Altstadt/Stadtgarten“ förmlich fest. Damit stehen städtebauliche Fördermittel für die Erneuerung großer Bereiche des Bad Mergentheimer Stadtkerns und angrenzender Gebiete zur Verfügung.

„Großer Wurf“

„Das ist eine herausragende Perspektive für das historisch geprägte ‚Herz’ unserer Stadt“, freut sich Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Er betont, dass dabei auch die Sanierung und Modernisierung privater Gebäude und Flächen „ein wesentlicher Pfeiler für das Gelingen dieses großen Wurfes“ seien.

Mehr zum Thema

Gebühren-Plus

Das ändert sich im April beim Parken in Bad Mergentheim

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
VfB Bad Mergentheim

Mitgliederzuwachs trotz Pandemie

Veröffentlicht
Von
vfb
Mehr erfahren
Bad Mergentheim

Selbstgefertigtes zum Osterfest

Veröffentlicht
Von
Bild: Stadt Bad Mergentheim
Mehr erfahren

Die Stadt erhofft sich die Mitwirkung vieler Eigentümerinnen und Eigentümer, Einwohner und Einwohnerinnen, Gewerbetreibender sowie interessierter Gruppen und Vereine. Um diese Personen alle umfassend zu informieren, findet am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr eine Auftaktveranstaltung zum neuen Sanierungsgebiet im Kursaal statt.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kann auch von interessierten Personen über die genannten Akteure hinaus besucht werden. Die Stadtverwaltung und die „Steg Stadtentwicklung GmbH“ werden gemeinsam durch den Abend führen, den rechtlichen Rahmen sowie Möglichkeiten der Förderung privater Erneuerungsmaßnahmen vorstellen. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Sanierungsgebiet erhalten auch noch eine persönliche Einladung per Brief.

Außerdem erarbeitet das Stadtbauamt einen Informationsflyer, der die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Sanierungsgebiet sowie Ansprechpersonen auf einen Blick darstellen soll. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten