Adventskonzert des Jugendchors St. Johannes

Eindrucksvoll auf das Fest eingestimmt

Verschiedene Stücke von ukrainischer, israelischer, spanischer, englischer und deutscher Herkunft

Von 
sim
Lesedauer: 
Bei seinem Adventskonzert überzeugte der Jugendchor St. Johannes. © Thomas Lorey

Bad Mergentheim. Der Jugendchor St. Johannes hat im Münster St. Johannes sein traditionelles Adventskonzert veranstaltet – , wie es, mit Ausnahme der letzten drei Jahre, sonst jährlich stattfindet.

Das Programm bot verschiedene Stücke von ukrainischer, israelischer, spanischer, englischer und deutscher Herkunft, auch zum Mitsingen, und fasste diese zu aktuellen Themen unter dem Motto „Heal the World – Shalom“ (Heile die Welt – Friede) zusammen. Manche der englischsprachigen Liedtexte wurden von den jugendlichen Sängerinnen und Sängern als Übersetzung vorgetragen und sorgten so für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Programms. Eine berührende Geschichte über eine Begegnung mit Gott in Gestalt einer älteren Dame und eines Kindes ergänzte die Liedtexte.

Friedenslicht

Musikalisch begann das Programm adventlich: „Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht“, „Nur die im Dunkeln gehen“, „Spirit of God“, „Here I am Lord“. Eingerahmt von M. Jacksons „Heal the World“ und S. Poormans „Dona nobis pacem“ trug danach die jüngste Pfadfindergruppe, die „Bibergruppe“, der DPSG Bad Mergentheim das Friedenslicht aus Bethlehem in das Münster. Selbst zwei Stücke aus Musicals – „God help the outcasts“ und „A million dreams“ – fügten sich wie selbstverständlich in diese Thematik ein. Mit „Mary did you know“ „Christmas fanfare“ und „Christmas Gloria“ kam weihnachtlicher Glanz und Vorfreude auf. In „Tochter Zion“ stimmten die Zuhörenden wieder kräftig mit ein.

Mehr zum Thema

Am dritten Advent

Adventskonzert im Münster

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Stadtkirche St. Oswald

„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen“

Veröffentlicht
Von
Letizia Schäfer
Mehr erfahren
Adventskonzert

Einstimmung auf Weihnachten

Veröffentlicht
Von
ubü
Mehr erfahren

Den Abschluss bildeten nach den Dankesworten die Bitte nach Frieden im „Shalom aleichem“ und nochmals Weihnachtsfreude in den „Carol of the Christmas bells“. Das Konzert gab den Zuhörern somit ein inhaltlich und musikalisch bewegendes Vergnügen, auch um in dieser – teilweise alles andere als „besinnlichen“ – Weihnachtszeit, abschalten zu können – genau die richtige Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Tief beeindruckend war der Abwechslungsreichtum der ausgewählten Stücke, und vor allem deren Umsetzung hinsichtlich Dynamik, Klang und Ausdruck durch die Sängerinnen und Sänger des Jugendchores St. Johannes.

Dabei ist noch zu erwähnen, mit welchem Engagement sich die Jugendlichen des Jugendchors mit ihrem Chorleiter KMD Michael Müller an diesem Konzert und an vielen anderen Gottesdiensten und Veranstaltungen beteiligen und so musikalisch aktiv in der Kirchengemeinde mitarbeiten.

Die Zuhörer konnten dieses Engagement zweifellos miterleben; nach großem Applaus bot der Jugendchor zwei Zugaben – ein gelungenes Konzert zum Einstieg in die letzte Adventswoche. sim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten