Eduard-Mörike-Gemeinschaftsschule

Ein wichtiges Etappenziel erreicht

Entlassfeier mit dem Hauptschul- und Realschulabschluss

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Bei der Abschlussfeier der 9. und 10. Klasse der Eduard-Mörike-Gemeinschaftsschule wurden in feierlichem Rahmen die Zeugnisse verliehen.

Als Moderatoren führten Katharina Kießling und Levin Hoyer durch den Abend, welcher durch Oberbürgermeister Udo Glatthaar eröffnet wurde. Der Ehrengast des Abends betonte, wie stolz die Schülerinnen und Schüler auf ihre Leistung sein könnten, einen Abschluss im deutschen Schulsystem erlangt zu haben. Glatthaar unterstrich, dass den Schülerinnen und Schülern damit alle Wege in Hinsicht auf ihren weiteren Ausbildungs- und Bildungsweg offen stünden, nicht zuletzt dank der hohen Transparenz und Flexibilität des deutschen Schulsystems.

Dieser Eröffnungsrede schloss sich die Schulleiterin Nicole Floeder an, die noch ergänzte, dass die Chancen der Schülerinnen und Schüler derzeit für ihren weiteren Werdegang so gut wie nie seien. Sie wünschte den Absolventinnen und Absolventen für ihre Zukunft alles Gute und ermunterte sie, das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen.

Dankbar und zufrieden

Mehr zum Thema

Bildungszentrum Niederstetten

BiZ Niederstetten: Schulabschluss in der Tasche

Veröffentlicht
Von
dü-bzn
Mehr erfahren
epe Bad Mergentheim

21 Mal gab es Preis oder Belobigung

Veröffentlicht
Von
epe
Mehr erfahren
Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule und Abt-Bessel-Realschule

122 Absolventen am Buchener Schulzentrum

Veröffentlicht
Von
sc
Mehr erfahren

Es folgten die Reden der Klassensprecher und -sprecherinnen der Abschlussklassen 9a, 9b und 10 sowie der Schulsprecherinnen Melissa Ibishi und Cristina Cassis. Allen ihren Beiträgen war die Dankbarkeit und Zufriedenheit mit ihren Lehrern anzumerken, welche sie, so betonten die Schülerinnen und Schüler einhellig, trotz diverser Schwierigkeiten und Rückschläge unbeirrt ermutigt, unterstützt und angespornt und sie auf ihrem Weg zur Abschlussprüfung stets mit Geduld und Engagement begleitet hätten.

Im Anschluss ergriffen die Klassenleitungen der 9. Klasse, Lott und Grein, das Wort. Im Fokus standen der gemeinsame Werdegang, das kontinuierliche Wachsen der Klassengemeinschaft trotz Umstrukturierungen und Veränderungen und der als Gemeinschaft nun erfolgreich beendete Weg. Den Abschluss der Reden bildete eine stimmungsvolle Slideshow, die Klassenleiter Stürmer aus den Bildern der nur einen Tag zuvor beendeten Abschlussfahrt der 10. Klasse in die Hauptstadt Berlin zusammengestellt hatte.

Für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen besonders ausgezeichnet wurden folgende Schülerinnen und Schüler: Aus der Lerngruppe 9a erhielt Kai Beetz einen Sozialpreis.

Aus Lerngruppe 9b erhielten Belobigungen Ida Mihaylova, Jonathan Bauer, Levin Hoyer; der Sozialpreis ging hier an Luca Strobel. Für die besten schriftlichen Prüfungsleistungen wurden ausgezeichnet: in Deutsch Katharina Kißling, in Mathematik Marc Hahn, in Englisch Stojan Iljic. In der Lerngruppe 10 erhielten Belobigungen Jason Glufke, Luca Hentschel, Raluca Luca, mit dem Sozialpreis ausgezeichnet wurde Schulsprecherin Cristina Cassis. Beendet wurde die Veranstaltung durch die Zeugnisvergabe an alle Schülerinnen und Schüler.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten