Bad Mergentheim. Selbstständige und Gründungsinteressierte jeglicher Couleur sind zum „Founders Talk“ eingeladen, erläutert Bernd Rücker, einer der „Tauberwerk“-Gründer, die Intention der neuen Veranstaltungsreihe im Bad Mergentheimer Coworking Space nahe des Bahnhofs. „Es ist von uns als ein bewusst niederschwelliges Format konzipiert, das den Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Freelancern und Gründungsinteressierten fördert. Ein ‚Safe Space’ zum Austausch und Lernen“, führt Bernd Rücker aus. „Ein Raum, in dem es nicht darum geht, auf Hochglanz polierte Erfolgsgeschichten zu hören, sondern bei dem die Beteiligten aus dem Nähkästchen plaudern und es viel Zeit für Fragen und Diskussion geben wird.“
Der erste Termin der Reihe findet am 25. September 2024 von 17 bis 19 Uhr in den Räumen des „Tauberwerks“ statt, anschließend soll es im Zwei-Monats-Rhythmus mit dem Format weitergehen. Die Referentin des ersten Termins ist Jasmin Wild, Führungskräfte-Coach, mit dem Schwerpunkt, angestellte Führungskräfte zu unterstützen und Nachfolgerinnen und Nachfolger bei Unternehmensnachfolge-Prozessen zu begleiten. Sie wird über ihre Gründungsgeschichte sprechen, dabei vor allem über die Höhen und Tiefen sowie die Herausforderungen, die ihr als Unternehmerin begegnet sind.
„Die Frage, wie man Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken fördern und damit die Region voranbringen kann, treibt uns ja alle um. Rückenwind gibt es deshalb auch von der städtischen Wirtschaftsförderung“, freut sich Bernd Rücker.
Wege aufzeigen
Mit dem „Founders Talk“ wolle man aufzeigen, welche Wege es hin zur Selbstständigkeit gebe und wie diese gestaltet werden können: „Dabei wollen wir bewusst nicht nur auf das Ergebnis schauen, sondern auf den Weg und die Umwege, um mit dem Ansatz des ‚Fail Forward’ durch Fehler zu lernen. Vielleicht muss man die ja dann anschließend nicht mehr alle selbst machen“, meint er augenzwinkernd.
Die „Founders Talk“-Reihe soll Mut machen, beim Thema Unternehmensgründung aktiv zu werden und „es einfach mal zu probieren“, so Bernd Rücker, der sich in Deutschland eine pragmatischere Herangehensweise beim Thema Start-ups und Unternehmensgründung wünscht. „Wir wollen daher mit dem ‘Founders Talk’ alle gründungswilligen Menschen unterstützen, das notwendige Selbstbewusstsein aufzubauen, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“ So könnten vielleicht sogar diffuse Ängste vor einem Scheitern ausgeräumt und verschiedene Perspektiven aufgezeigt werden, um in der Selbstständigkeit durchzustarten.
Der Bad Mergentheimer Coworking Space in der Poststraße 5 wurde durch Bernd Rücker, Matthias Herbert, Peter Schömig und Philipp Harrold gegründet und öffnete im April 2024 erstmals seine Türen. Es stehen dort - verteilt auf vier Räume - 15 höhenverstellbare Schreibtische mit ergonomischen Stühlen und einem Gigabit Wi-Fi zur Verfügung. Der Zugang ist nach Anmeldung mit einer App rund um die Uhr möglich. Weitere Informationen zum „Tauberwerk“ unter www.tauberwerk.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-durch-offenen-austausch-die-selbststaendigkeit-foerdern-_arid,2233415.html