SV Wachbach

Defibrillator nun für die Öffentlichkeit nutzbar

Finanzielle Unterstützung erhalten

Von 
sh
Lesedauer: 
SV-Wachbach-Vorsitzender Hermann Dehner (rechts) und Schriftführer Sven Hübner (links) bei der offiziellen Übergabe des Defibrillators mit Carsten Gründer (Zweiter von links) von der Volksbank Main-Tauber und Ralf Braun von den Stadtwerken Tauberfranken. © SV Wachbach

Wachbach. Zukünftig kann die Allgemeinheit auf den Defibrillator des SV Wachbach zugreifen. Im Ausschuss war man sich schnell einig, dass der bereits vor längerer Zeit angeschaffte Defibrillator nicht nur den Vereinsmitgliedern, sondern jederzeit auch anderen Personen für die Erste Hilfe zur Verfügung stehen soll.

Die Investition des Defibrillators konnte über Vereinsmittel abgedeckt werden, für die Unterbringung wurde nach finanzieller Unterstützung gesucht und mit der Volksbank und dem Stadtwerk Tauberfranken gefunden. Die Volksbank unterstützte hierbei über die Aktion „Wir für hier“ und dank der Bereitschaft von Vereinsmitgliedern und der Bevölkerung konnte ein Großteil der Kosten für den Wandkasten des Gerätes im Außenbereich abgedeckt werden. Der andere Teil der Kosten wurde von den Stadtwerken übernommen, die gerne bereit waren in die lebenserhaltende Maßnahme zu investieren.

Nach der Installation des Wandkastens in Eigenleistung erfolgte deshalb im Beisein von Vertretern der Volksbank und den Stadtwerken die offizielle Übergabe und Bereitstellung des Defibrillators für die Öffentlichkeit. Kosten und Aufwand für die Unterhaltung wird weiterhin der SV Wachbach tragen, wobei man sich jederzeit über Unterstützung freuen würde. sh

Mehr zum Thema

Bezirksliga

Wichtiger Sieg für Wachbach

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bezirksliga Hohenlohe Nord

Im Derby steht viel auf dem Spiel

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Bezirksliga Hohenlohe Nord

Spitzenteams sind alle voll gefordert

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten