Bad Mergentheim. Nach sicherheitsrelevanten Vorfällen und um Wartezeiten zu verkürzen, kann das Bürgerbüro der Stadt Bad Mergentheim seit längerer Zeit nur nach vorheriger Termin-Vereinbarung besucht werden. Da dies bei einigen Bürgerinnen und Bürgern auch auf Kritik stieß, bietet die Verwaltung nun immer mittwochs ein längeres offenes Zeitfenster an.
Nacheinander aufgerufen
Beginnend ab 7. August ist das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Neuen Rathauses künftig immer mittwochs von 14 bis 18 Uhr ohne Termin geöffnet. Sie werden im Foyer nacheinander aufgerufen. Vormittags und an den anderen Wochentagen bleibt die Terminvereinbarung weiterhin notwendig. Die Zeitfenster an den einzelnen Schaltern sind reserviert.
„Wir empfehlen den Bürgerinnen und Bürgern, ihren Termin im Bürgerbüro vorab zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Wer einen Termin hat, kommt planbar und fast immer pünktlich dran“, sagt der verantwortliche Fachbereichsleiter Christian Völkel.
An den offenen Nachmittagen könnten Wartezeiten nicht ausgeschlossen werden. „Die Termin-Vergabe ist online unter www.badmergentheim.de mit wenigen Klicks möglich, wird per E-Mail bestätigt und Sie sehen gleich, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen“, so Christian Völkel. Außerdem könnten Termine per E-Mail an buergerbuero@bad-mergentheim.de oder telefonisch unter 07931/ 57-3309 oder 57-3307 vereinbart werden.
In diesem Zusammenhang erläutern die Verantwortlichen auch, warum derzeit mitunter länger auf Termine und Dokumente gewartet werden muss, was neben dem Bürgerbüro auch das Standesamt betrifft. So sei derzeit die Zahl der Bürgeranliegen sehr hoch, was teils gesetzliche Ursachen habe (beispielsweise Abschaffung Kinder-Reisepässe oder neues Einbürgerungsrecht). Gleichzeitig habe die Stadt in den vergangenen Wochen mehrere krankheitsbedingte Personalausfälle zu verzeichnen gehabt.
Lange Erstellungszeit
Und nicht zuletzt dauere derzeit die Erstellung der Dokumente länger, worauf die Stadt Bad Mergentheim keinen Einfluss habe. So müssten aktuell für einen beantragten Personalausweis vier bis fünf Wochen Wartezeit einkalkuliert werden, für einen neuen Reisepass ab Antragstellung sogar bis zu acht Wochen.
„Wir haben den Anspruch, Bürger-Anliegen schnell und serviceorientiert abzuarbeiten und setzen uns für Verbesserungen ein. Das offene Zeitfenster soll ein Signal sein, dass man uns im Zweifelsfall auch kurzfristig erreichbar weiß“, sagt Christian Völkel.
Dabei weist die Stadt darauf hin, dass das offene Zeitfenster nur für das Bürgerbüro gilt. Für viele andere Verfahren, beispielsweise im Ausländeramt, müssen die vielfältigen Anliegen weiter mit einer Terminvereinbarung vorbereitet sein.
Bauliche Veränderungen
Abschließend kündigt die Stadtverwaltung an, dass mittel- bis langfristig bauliche Veränderungen im Bürgerbüro vorgesehen sind, für die es bereits eine technische Planung gebe.
Damit sollen die Abläufe optimiert und die Erreichbarkeit insgesamt verbessert werden. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-buergerbuero-bietet-an-einem-nachmittag-offene-sprechzeiten-_arid,2229969.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html