Bad Mergentheim. Endlich tut sich etwas am Bahnhof Bad Mergentheim. Einstimmig signalisierte der Gemeinderat Zustimmung zu den vorgelegten Plänen der Westfrankenbahn, die in einer ersten ersten Ausbaustufe das Bahngleis 1 und den zugehörigen Bahnsteig direkt am Bahnhofsgebäude in den Fokus nimmt und noch dieses Jahr modernisieren möchte.
Zudem soll es eine Mittelbahnsteig-Ausbauvariante am Bahnhof Markelsheim geben, mit einer automatisierten Gleissicherung – auch dafür votierten die Stadträte einmütig. Zu den genauen Zeitplänen soll noch informiert werden.
In einem Abstimmungstermin mit der Westfrankenbahn Ende 2022 waren der Verwaltung die für dieses Jahr vorgesehenen Umbaumaßnahmen vorgestellt worden. Jetzt war der Gemeinderat an der Reihe und gab grünes Licht.
Im Bahnhof Bad Mergentheim soll in einem ersten Teilabschnitt der Bahnsteig 1 barrierefrei ausgebaut werden. Bei diesem ersten Teilabschnitt werden allerdings bereits die weiteren und später noch geplanten baulichen Änderungen berücksichtigt. Langfristig soll es auch einen direkten Zugang zum Radweg am Wachbach zwischen Aldi und Parkhaus am Bahnhof geben. Zudem ist ein ebenerdiger Fußgängerübergang zum Mall-Gelände vorgesehen. Auf der Agenda stehen auch die Automatisierung der Bahnübergänge und der Schrankenanlagen – doch das dauert noch, wie im Gemeinderat bedauert wurde.
Für den Bahnhof Markelsheim wurden zwei Ausbauvarianten erarbeitet. Sowohl Verwaltung, als auch Ortschaftsrat und Gemeinderat stimmten für den Mittelbahnsteig und einer ebenerdigen Querungsmöglichkeit von Gleis 1 nach Gleis 2 und umgekehrt am westlichen Ende der beiden Bahnsteige. Beide Gleise in Markelsheim werden auch neu ausgebaut.
Als höchste Priorität in Sachen Bahn und Bad Mergentheim stufte CDU-Fraktionschef Andreas Lehr die Automatisierung der Bahnübergänge ein. „Die Seilzug-Technik ist museumsreif“, ärgerte sich Jochen Flasbeck (Freie Wähler). Oberbürgermeister Udo Glatthaar zeigte sich dagegen erleichtert, dass jetzt, in 2023, etwas vorwärts gehe. Weitere Schritte – und dazu gehöre auch die Automatisierung der Bahnübergänge – müssten natürlich bald folgen.
Thomas Tuschhoff (Grüne) nannte seiner Kenntnis nach die Jahre 2027/28 und verwies auf hohe Investitionen, die aber auch er sich wünsche. Inge Basel (SPD) monierte die fehlenden Toiletten am Bahnhof und den noch nicht vorhandenen Weg über die Gleise zur Mall. OB Glatthaar könnte sich gar vorstellen, das Bahnhofsgebäude der Bahn abzukaufen, doch darüber wurde nicht weiter gesprochen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-baustellen-am-markelsheimer-und-kurstadt-bahnhof-stehen-an-_arid,2051789.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html