Bad Mergentheim. „Wir gehen das Abenteuer Stadtlauf wieder gemeinsam an und freuen uns riesig, nach zweijähriger Corona-Zwangspause, auf die nunmehr 15. Veranstaltung in der Kurstadt“, leitete Achim Kaufmann die Pressekonferenz im Rathaus ein. Zusammen mit Vertretern der Stadt, der Fränkischen Nachrichten, des Stadtwerks, der Volksbank und der AOK berichtete der Veranstalter von den Plänen für den Samstag, 9. Juli.
„Hier und heute können wir mit Blick auf die Corona-Lage sicher planen“, erklärte Kaufmann und rief in Erinnerung, dass man den traditionellen Frühjahrstermin noch für zu unsicher hielt und deshalb die einmalige (!) Verlegung in den Sommermonat Juli vorgenommen habe.
Man hoffe sehr, so Kaufmann, dass die Läufer aus Nah und Fern, aber auch die Schulen und Kindergärten den 9. Juli annehmen und sich fleißig anmelden. Mit den Hauptläufen gehe man in den Abend hinein, um den besonderen klimatischen Rahmenbedingungen und einer eventuellen Hitze an diesem Sommertag Rechnung zu tragen. Nach 18 Uhr fänden also der Halbmarathon, die Staffelwettbewerbe und die 5- und 10-Kilometer-Läufe statt. Zwischen 16.30 und 18 Uhr seien zunächst die Kindergarten-Läufe und dann der Schulcup vorgesehen. Neu sei in diesem Jahr eine Halbmarathon-Staffel für Jugendliche, weil danach schon öfters gefragt wurde.
Als höchst erfreulich wertete Veranstalter Achim Kaufmann, dass man jetzt schon 150 Anmeldungen vorliegen habe und manche ihre Anmeldung von 2020 bis heute aufrecht erhalten hätten.
Helfer gesucht
„Durch den Termin im Juli wissen wir noch nicht, ob auch alle Helfer wieder zur Verfügung stehen, um das Event gemeinsam zu stemmen, aber wir sind zuversichtlich, es zu schaffen“, sagte Kaufmann weiter und richtete einen klaren Appell an alle Interessierten: „Wir suchen wieder viele Helfer für den 9. Juli, die auch entsprechend entlohnt werden für ihre Mühen. Sie sollen sich über die Homepage melden. Dort findet man viele Informationen.“
Anmeldeschluss für die Läufer ist am 27. Juni. Alle, die sich bis dahin eintragen haben, erhalten wieder ein „hochwertiges Lauf-T-Shirt in ihrer Größe“. Die Laufstrecken bleiben gleich, nur die Teilnahmegebühren steigen: beim Halbmarathon beispielsweise auf 20 Euro Organisationsbeitrag und beim 10-Kilometer-Lauf auf 15 Euro.
Wichtige Sponsoren
Kaufmans Dank galt dem Stadtwerk Tauberfranken als Hauptsponsor sowie den Premium-Sponsoren Volksbank Main-Tauber und AOK sowie den Fränkischen Nachrichten mit FN-Reisen als exklusiver Medienpartner. Ganz besonders hob er die Stadt Bad Mergentheim hervor, die wieder an vielen Stellen zum Erfolg beitragen wolle. Die Schirmherrschaft habe erneut Oberbürgermeister Udo Glatthaar übernommen.
Als attraktiven Sonderpreis gibt es abermals einen Kinoabend im örtlichen „Movies“ zu gewinnen Alle beim Stadtlauf gelaufenen Kilometer einer festgelegten Gruppe (Schule, Verein oder Betrieb) werden dabei addiert. Die Höchstzahl gewinnt.
Achim Kaufmann informierte in diesem Zusammenhang auch, dass man den Stadtlauf nachhaltiger machen wolle und deshalb tausende wiederverwendbare Trinkbecher ordern werde.
„Auch wir freuen uns, dass es 2022 mit dem Stadtlauf weitergeht“, sagte Ralf Braun, der Kaufmännische Leiter des Stadtwerks Tauberfranken, zum anstehenden Sportevent, das ja vom Stadtwerk von Anfang mitgetragen werde.
Mit eigenen Läufern, aber auch als Sponsor ist ebenfalls wieder die Volksbank Main-Tauber mit im Boot. Marco David, der Regionalverantwortliche in Bad Mergentheim, betonte, wie wichtig es seiner Bank sei, diese sportliche Großveranstaltung zu unterstützen.
„Der Bad Mergentheimer Stadtlauf ist ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender“, ergänzte Wolfgang Herz, der Leiter des AOK-Standorts in Bad Mergentheim, und schob sofort nah: „Wir sind sehr gerne wieder mit dabei, weil der Stadtlauf so wie andere Volksläufe den Breitensport anspricht.“
Der Schul- und Vereinssport habe während der Pandemie sehr gelitten, „hier gibt es jetzt die Chance, etwas für sich und seinen Körper zu tun“.
Michael Wünsch, Marketingleiter der Fränkischen Nachrichten und Chef von FN-Reisen, sagte, dass eine bewährte Mannschaft für Kontinuität sorge und der Stadtlauf ein Aushängeschild für die attraktive und lebenswerte Kurstadt sei. Inhaber der FN-Card Premium sicherten sich Preisvorteile – auch beim Stadtlauf.
„Die Stadt Bad Mergentheim freut sich sehr, dass es weitergeht, auch mit dem Stadtlauf“, meinte abschließend noch Verkehrsdirektor Kersten Hahn und überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters. Viele Einheimische und Auswärtige seien hier schon Teilnehmer gewesen und man sei zuversichtlich, dass der Termin im Juli genauso attraktiv sei wie im Frühjahr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-15-stadtlauf-am-9-juli-erst-in-den-abendstunden-_arid,1952434.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html