Bad Mergentheim. Auf dem Gipfel des Katzenberges bei Bad Mergentheim findet man nicht nur den Wildpark, sondern in direkter Nachbarschaft auch das „Waldorado“ mit dem Erdhaus, der Katzenberghütte, diversen Programmen und Angeboten und bald auch einem Abenteuerspielplatz zur Naherholung für Familien.
Es ist ein weitläufiges Gelände auf dem vielfältige Erlebnisse inmitten der Natur möglich sind. Waldorado-Geschäftsführer Stephan Rügamer berichtet im Gespräch mit der Redaktion, was hier oben alles passiert und noch geplant ist – angefangen bei Schülerfreizeiten, dem Waldschulheim, kleinen und großen Feiern für die Öffentlichkeit, von Privatleuten und Firmen, Workshops, Musikevents und vielem mehr.
„Wir sind ein sehr breit aufgestelltes Unternehmen, das Natur, Kultur und Gastfreundschaft bietet“, sagt Rügamer, der selbst auch Pädagoge ist und seit 2009 den ersten Waldkindergarten in der Region hier oben mit aufgebaut hat. Heute sind es schon 40 Plätze, denn 2021 kam eine zweite Gruppe auf dringenden Wunsch der Stadt hinzu.
Neugründung 2022
Das Schullandheim rund um die Katzenberghütte gibt es schon seit 2005 und wurde ebenfalls über den Wildpark mit aufgebaut. Anfang 2022 folgte mit der Gründung des Unternehmens „Waldorado“ auch hier die Ausgliederung und Neuordnung. Rügamer erzählt dazu erfreut: „Wir bespaßen hier im Jahr rund 6000 Kinder. Das Einzugsgebiet liegt bei einer Anfahrt von rund zwei Stunden im Umkreis. Mittlerweile bieten wir 180 Schlafplätze.“
Das Oberthema beim Schullandheim laute „Zurück zur Natur“. Die meisten Schülergruppen (großteils zwischen der zweiten und siebten Klasse) bleiben zwei Nächte und genießen die Zeit mit den Wildnis-, Erlebnis- und Natursportpädagogen im Waldorado-Team. Es gilt jede Menge Abenteuer zu bestehen. Es locken vier Kletterbäume, dazu Bauernhof-Themen und die Tierwelt. „Gerade das Teambuildung innerhalb der Klassen ist nach Corona ein großes Anliegen“, weiß Rügamer, der von einer guten Buchungslage auch in 2023 berichtet.
Seine Mannschaft besteht aus 25 Köpfen, die gemeinsam den Waldkindergarten, das Schullandheim, die Events rund ums Erdhaus und andere Veranstaltungen abdecken. „Toll, dass das so funktioniert und wir so übers Jahr ausgelastet sind“, meint Rügamer, der dankbar ist, dass im ersten Firmen-Jahr viel Unterstützung durch Familie, Freunde und Bekannte dazukam.
„Im Augenblick sind wir personell gut aufgestellt – auch beim Waldkindergarten“, so Stephan Rügamer zufrieden, dem die große Nachfrage bewusst ist, weil hier ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur-, Wald- und Tiererlebnissen geboten werde. Dazu dürften die Kleinen mit Handwerkern und zum Beispiel der Waldorado-Köchin aktiv sein.
Aktiv investiert hat das Unternehmen im vergangenen Jahr in eigene Stromleitungen, Wasser und Abwasser und nun ist man dran, sowohl die Übernachtungsangebote auszubauen, durch 30 zusätzliche Plätze in mobilen Schlafwagen, als auch einen großen Abenteuerspielplatz rund um den Kletter- und Spielberg „Mount Waldorado“ anzulegen. Ab Sommer soll so ein neues Naherholungsziel für Familien mit kulinarischem Angebot in der Region hinzukommen.
Jetzt schon gefragt sind die Trapperhütten, Erdhöhlen oder Tipis – von April bis Oktober. Familien nutzen dieses besondere Angebot gerne. Und durch Corona erfuhr es noch einen Schub. Im Winter 2020/21 wurde sogar das Erdhaus als Ferienhaus an Familien vermietet, sagt Rügamer und schmunzelt: mit vier Betten, großer Leinwand, Beamer, Frühstückskorb und Grillpaket – „das kam sehr gut an“.
Gut gebucht sind auch das Erdhaus und die Katzenberghütte für private Events (Geburtstage, Hochzeiten, etc.) und (Firmen-)Feiern. Für die Öffentlichkeit gibt es das Afterwork-Rauschen – jeden zweiten Donnerstag im Monat – mit X-Friends, aber auch viele weitere Programmpunkte. Der Burger-Abend zog jüngst rund 100 Gäste an, ein Hexen-Gin-Abend ist am 30. April geplant. Das Whisky-Tasting und ebenso „Waldorado rockt“ (mit 200 Fans) sind beispielsweise schon ausgebucht. Das große Sommerfest ist am 2./3. September vorgesehen und auch darüber hinaus gibt es noch viel zu entdecken.
Workshops gehören ebenso zum Programm auf dem Katzenberg. Da gibt es den „Achtsamkeitsspaziergang“ mit Lama oder/und anderen Tieren, aber auch Wald-Yoga, Teambuilding-Erlebnisse für Firmen sowie Vereine und noch mehr.
Info: Mehr Informationen unter www.waldorado.eu
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-wir-bespassen-6000-kinder-pro-jahr-_arid,2071679.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html