Bad Mergentheim. „Wildoween“ lockte erneut zahlreiche Besucher in den Wildpark Bad Mergentheim. Erschreckende Szenen, zum Gruseln, hatten sich die Wildpark-Verantwortlichen und -Mitarbeiter wieder ausgedacht und stießen auf ein großes Interesse: rund 550 Neugierige wurden gezählt.
Ganz anders als sonst präsentierte sich an Halloween der Wildpark. Das Halloween-Event „Wildoween“ lehrte schon zum zweiten Mal hunderte Menschen das Gruseln. Geister, ein Mann, dem eine Mistgabel im Rücken steckt, dazu ein Friedhof, Hexen und andere gruselige Gestalten trugen zur schaurigen Atmosphäre bei. 550 Besucher konnten sich in elf Führungen, die im Viertelstundentakt ab 18 Uhr begannen, auf eine „Gruselwanderung“ voller Abenteuer begeben. Aufgrund des Andrangs gab es sogar kurzfristig eine Führung mehr als geplant. Weitere wären möglich gewesen, jedoch wäre die Wartezeit bis zur Kostümprämierung für die ersten Führungen dann zu lange gewesen, dementsprechend beließ man es bei den schon aufgestockten elf Führungen.
„Das war keine gute Idee, hier herzukommen“, hörte man ein erschrockenes Kind auf der Wanderung sagen, die teilweise durch die verschlungenen Mitarbeiterpfade führte, die man nur bei dieser Wanderung entdecken kann. Als man aber nach einer knappen Stunde wieder zurück zum „sicheren“ Wildparkeingang kam, waren alle glücklich und zufrieden. „Ich hatte nie Angst!“, sagte voller Stolz das selbe Kind, welches sich ein paar Minuten zuvor noch an seine Mutter geschmiegt hatte.
Die Mitarbeiter des Wildparks sprechen von einer großen Begeisterung für das Event, die Idee dazu kam aus den eigenen Reihen. „Es macht super viel Spaß!“, zeigt sich die Ideengeberin und Organisatorin Sabrina Kaluse begeistert. „Jeder hat mit angefasst.“ Weiter erzählt sie: „Wir haben die Tierpfleger begeistern können, die Führungen zu machen.“ Insgesamt waren es über 40 Helfer, die verstörende Getränke, unheimliche Cocktails und grauenhafte Leckereien verkauften und auf der Gruselwanderung die Gäste erschreckten.
Gruselige Verpflegung
Die gruselige Verpflegung in und um die Jägerstube war dieses Jahr komplett neu, genauso wie einige Stationen auf der Wanderung und die schaurige Musik, die für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte. Die Stationen, die sich im letzten Jahr bewährt hatten wie beispielsweise der „Friedhof“, wurden einfach übernommen, erzählt Mendi Ala vom Wildpark-Team. Besonders gefreut hat ihn die gegenseitige Unterstützung aller Helfer: Wenn eine Station frühzeitig fertig vorbereitet war, half das Helferteam von dieser Station einfach bei einer anderen mit, anstatt sich zurückzulehnen. So waren die Mitarbeiter glücklich und die Besucher auch. Ein vollumfänglich gelungenes Event also, das nächstes Jahr „auf jeden Fall“ wieder stattfinden soll, wie Mendi Ala schon mal ankündigt.
Für ein FN-Video wurde „Wildoween“ auch mit der Kamera begleitet: Den Film findet man unter www.fnweb.de oder auch auf dem Youtube-Kanal der Fränkischen Nachrichten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-wildoween-erschreckt-und-erfreut-besucher-_arid,2141965.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/link.php?pageid=2036