Mobilfunk

Bad Mergentheim: Vodafone-Netz funktioniert wieder

Nach drei Tagen Ausfall funktioniert seit etwa 13 Uhr das Vodafone-Mobilfunk-Netz in der Region wieder. Der große Sachschaden bei Gaukönigshofen ist behoben.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Der Netzausfall bei Vodafone ist seit Freitagmittag weitgehend behoben. In Bad Mergentheim sind die Kunden wieder erreichbar. © dpa

Bad Mergentheim/Gaukönigshofen. Seit etwa 13 Uhr funktioniert das Vodafone-Mobilfunk-Netz im Raum Bad Mergentheim wieder. Betroffen von der langen Störung seit Dienstagnachmittag, also seit drei Tagen, waren auch Gebiete im Mittleren Taubertal, im südlichen Bereich des Main-Tauber-Kreises und bis nach Boxberg und Röttingen. Die Einschränkungen reichten von einem etwas schwächeren Netz bis hin zur kompletten Funkstille.

Bei zuletzt noch 1237 Kunden waren mobiles Internet und mobile Telefonie vorübergehend nicht verfügbar.

Mehr zum Thema

Kein Mobilfunk verfügbar

Bad Mergentheim: Netzausfall von Vodafone besteht weiterhin

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Mobilfunk, Telefonie und Internet (Neue Details)

Vodafone-Netz in der Region ausgefallen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Clevere Idee: Aber wo hinhängen?

Bad Mergentheim: Kleine Kunstwerke suchen Platz für ihren Automaten

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren

Die Schadstelle wurde etwa 30 Kilometer von Bad Mergentheim entfernt in der Nähe von Gaukönigshofen lokalisiert: „Bei Bauarbeiten, mit denen Vodafone eigentlich nichts zu tun hat, wurde unsere Zufuhrstrecke an mehreren Stellen beschädigt“, sagte Volker Petendorf, der Konzernsprecher und Chef vom Dienst der Pressestelle von Vodafone Deutschland, den Fränkischen Nachrichten.

Seit Mittwochnachmittag, 25. September, liefen die nötigen Tiefbau- und Spleißarbeiten – und die hatten es in sich, weshalb alles viel länger dauerte als zunächst vom Konzern gedacht. Es musste laut Vodafone eine zerstörte Zufuhrstrecke auf einer Länge von gleich 300 (!) Metern erneuert werden – „dass ist vergleichbar dem Neuanschluss einer Neubausiedlung an das Glasfasernetz“, so Petendorf. Bagger, Tiefbauunternehmen und Spleißer waren vor Ort im Einsatz, mussten aber auch nachts oder aufgrund von Starkregen immer wieder ihre Arbeit unterbrechen.

Petendorf wiederholte nochmals die Entschuldigung des Konzerns für die Dauer des Netzausfalls, für den man eigentlich nicht verantwortlich sei. Weitere Details zur Schadensursache wolle man nicht veröffentlichen – „das klären wir nach der Reparatur in Ruhe mit dem mutmaßlichen Verursacher“, so Vodafone.

Auf den Unmut vieler Kunden in der Region und mögliche Schadensersatzansprüche angesprochen, antwortete Konzernsprecher Petendorf: „Mögliche Ansprüche von Kunden auf Ausgleichszahlungen für den Zeitraum eines längeren, vollständigen Netzausfalls sind im Telekommunikationsgesetz und in den einzelnen Kundenverträgen für Privat- und Geschäftskunden geregelt.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke