Bad Mergentheim. Seit zweieinhalb Jahren zählt der Deutschordenplatz zur Fußgängerzone und die Überfahrt ist entsprechend verboten. Das hat sich mit Beginn dieser Woche übergangsweise geändert.
Von Montag bis Freitag – von 8 bis 18 Uhr – darf nun mit Schrittgeschwindigkeit hier durchgefahren werden, weil die Nonnengasse zur Baustelle wurde und aktuell nicht mehr für den Verkehr zur Verfügung steht.
Aus der Kapuzinerstraße ist es jetzt wieder erlaubt über den Platz in die Münzgasse und zum Parkplatz an der Polizei/am Schloss zu fahren. Außerhalb der genannten Zeiten und am Wochenende darf der Deutschordenplatz laut Stadtverwaltung „nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden“. Für den Lieferverkehr seien zusätzlich die Zeitfenster 6 bis 10 Uhr sowie 18 bis 19 Uhr frei.
„Mit dem Ende der Baustelle in der Nonnengasse soll der Deutschordenplatz grundsätzlich wieder Teil der Fußgängerzone werden“, betonte die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung vor kurzem. Zudem wurde bestätigt, dass der Gemeinderat am kommenden Donnerstag eine Entscheidung über den Einbau von automatisiert steuerbaren „Pollern“ vor dem Deutschordenplatz treffen soll. Die Poller sollen auf Vorschlag der Verwaltung den Bereich zusätzlich absichern oder im definierten Ausnahmefall die Überfahrt ermöglichen.
Noch in der Ratssitzung Ende März hatte es sowohl Zustimmung als auch Ablehnung für die übergangsweise Öffnung des Deutschordenplatzes gegeben, um den Autofahrern eine „zeitweise Ausweichroute“ anbieten zu können, nachdem der Verkehr nun nur noch von der Mühlwehrstraße bis zum Ledermarkt vorfahren darf und dann umdrehen muss.
In der Nonnengasse wird durch das Stadtwerk in drei Bauabschnitten das Fernwärmenetz ausgebaut. Außerdem werden Internetleitungen verlegt und bestehende Strom-, Wasser- und Gasleitungen erneuert. Der erste und nun beginnende Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung Ledermarkt bis auf Höhe der Nonnengasse 4. Die Arbeiten in diesem Bereich sollen bis 22. Juni dauern. Fußgänger können die Stelle passieren und auch alle Wohnungen und Geschäfte sind laut Stadt erreichbar. Aus Richtung Münzgasse kommend bleibt die Nonnengasse bis an die Baustelle – also zu zwei Dritteln – als Sackgasse befahrbar.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-nonnengasse-zu-deutschordenplatz-offen-_arid,2199232.html