Bad Mergentheim. Über 50 Anwohner-Familien in den Herrenwiesen müssen sich weiter gedulden. Sie machten 2021 ihrem Unmut über die „für Fußgänger, Kinder und Radfahrer gefährliche Herrenwiesenstraße“ öffentlich Luft. In der Folge versprach die Stadtverwaltung, Verbesserungen in der Straße vorzunehmen, unter anderem mit einer neuen Fußgänger-Bedarfsampel. Diese lässt weiter auf sich warten.
Neuer Abstimmungstermin mit dem Regierungspräsidium
Zur ersten neuen Ampel in der Herrenwiesenstraße „erfolgt in Kürze noch ein Abstimmungstermin mit dem Regierungspräsidium“, die Maßnahme sei dann für Ende April eingeplant, lässt Lorena Klingert, die stellvertretende Pressesprecherin der Stadt auf Nachfrage wissen.
Vor sechs Wochen klang man im Rathaus noch zuversichtlicher und kündigte eine Installation der neuen Ampel für Ende Januar an.
Fußverkehrs-Check sieht weitere Maßnahmen wor
Beim Fußverkehrs-Check im vergangenen November hatte Stadtbaudirektor Bernd Straub von zwei Fußgänger-Ampeln gesprochen. Ein Standort, so hieß es damals, werde in unmittelbarer Nähe des bestehenden „Zebrastreifens“ sein, zwischen den Einmündungen „Tauberweg“ und „Paul-Seitz-Weg“. Im Bereich der „Esso“-Tankstelle (Nähe Einmündung Dieselstraße) werde eine Querungshilfe eingerichtet, also ein zusätzlicher Zebrastreifen mit Mittelinsel. Eine zweite Fußgänger-Ampel sei für den Bereich zwischen den Einmündungen Schwalbenweg und Max-Eyth-Straße vorgesehen. Die Nähe zu den Bus-Haltestellen sei jeweils bewusst gewählt.
Vorgesehen sind „Anforderungs-Ampeln“, die mittels Knopfdruck anspringen und den Kraftverkehr vorübergehend stoppen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-neue-ampel-kommt-erst-ende-april-_arid,2059161.html