Bad Mergentheim. Mit Stromausfällen und unschönen Begleiterscheinungen bei Telefon und Fernsehen waren am Samstag und auch noch am Sonntag viele Bad Mergentheimer konfrontiert. Es war wohl ein Marder, der eine Kettenreaktion auslöste.
Die Fränkischen Nachrichten hakten beim Stadtwerk Tauberfranken nach und bekamen von Geschäftsführer Paul Gehrig die Erklärung geliefert. Er bestätigte, dass es am vergangenen Wochenende in Bad Mergentheim und einigen Stadtteilen „zu mehreren Störungen in der Stromversorgung“ gekommen ist. „Unsere Techniker arbeiten weiterhin mit Hochdruck an der endgültigen Behebung aller Schäden“, so Gehrig am Montagmittag.
Folgendes hat sich zugetragen: „Am Samstag, 15. Februar, ereignete sich um 5.03 Uhr zunächst eine Störung am Umspannwerk der Netze BW in Bad Mergentheim. Nach ersten Erkenntnissen verursachte vermutlich ein Marder einen Kurzschluss am 110-kV Umspannwerk der Netze BW, der zu einem kurzzeitigen Komplettausfall der Stromversorgung in Bad Mergentheim führte. Durch dieses Ereignis und die Wiederzuschaltung kam es zu Spannungsspitzen. Diese verursachte einem Kurzschluss an der Ortsnetzstation Wachbach (Evangelisches Gemeindehaus), der zur Unterbrechung der Stromversorgung in Wachbach, Stuppach, Rengershausen, Hachtel und Herbsthausen führte“, so Gehrig. Er teilte weiter mit: „Die Wiederherstellung der Stromversorgung erfolgte schrittweise: Bereits um 5.08 Uhr konnte die Versorgung der Kernstadt Bad Mergentheim sichergestellt werden. Ab 5.54 Uhr wurden dann die betroffenen Ortsteile wieder ans Netz genommen. Die vollständige Wiederherstellung der Stromversorgung in Bad Mergentheim und den Stadtteilen war um 7.30 Uhr abgeschlossen.“
“Kaskade an Folgeschäden“
Am Sonntag, 16. Februar, trat um 14 Uhr eine weitere Störung im Mittelspannungsnetz des Stadtwerks Tauberfranken auf, die wiederum große Teile von Bad Mergentheim betraf. Gehrig erklärt dazu: „Dieser Ausfall steht in Zusammenhang mit dem Vorfall vom Vortag, der eine Kaskade an Folgeschäden verursachte. Ein zusätzlicher Fehler im Mittelspannungs-Ortsnetz führte zum Ausfall einer der Einspeisungen für Bad Mergentheim. Dank des unermüdlichen Einsatzes der zehn Mitarbeiter des Stadtwerks konnte ab 15.12 Uhr die Versorgung schrittweise wiederhergestellt werden. Die Stromversorgung an der Station Untere Mauergasse hinter dem Victoria musste durch eine Netzersatzanlage gewährleistet werden, ab 19 Uhr war auch diese Versorgung wieder hergestellt. Die Netzersatzanlage wird voraussichtlich noch bis Dienstagabend in Betrieb bleiben, bis alle Schäden behoben sind.“
Betroffen vom Stromausfall am Sonntag war auch die Senioren-Prunksitzung der Narrengilde „Lustige Gesellen“ im katholischen Gemeindehaus, die zeitweise ohne Strom und Technik auskommen musste. Trotzdem ließen sich die zahlreichen Gäste den Spaß aber nicht verderben, wie die FN erfuhren.
Stadtwerk-Geschäftsführer Gehrig ließ die FN noch wissen, dass die eigenen Techniker weiterhin intensiv an der Behebung aller aufgetretenen Schäden dran sind: „Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten, weisen jedoch darauf hin, dass es sich bei der Ursprungsstörung um ein unvorhersehbares Ereignis höherer Gewalt handelte, das trotz aller üblichen Vorsichtsmaßnahmen nicht zu verhindern war.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-marder-sorgt-fuer-einen-grossen-stromausfall-_arid,2286084.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html