Verkehr in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim: Knoten B 19/B 290 ab Ende 2025 Baustelle?

Wie geht es weiter mit der Kreuzung B 19/B 290? Wann wird sie endgültig um- und ausgebaut? Diese Fragen stehen schon jahrelang im Raum und das Regierungspräsidium meldet jetzt, dass es „frühestens Ende 2025“ losgehen kann.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Am Stadtrand von Bad Mergentheim: Die B 19 Würzburg-Schwäbisch Hall trifft auf die B 290 Tauberbischofsheim-Crailsheim. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Trotz neuem Straßenbelag und neuen Ampeln ist die Kreuzung der beiden Bundesstraßen B 19 und B 290 weiter ein „Provisorium“. So sehen es zumindest viele Kommunalpolitiker und Bürger. Und es ist ein Endlos-Thema: Denn die Stadtverwaltung und der Gemeinderat wünschen sich seit Jahren, dass sich vor Ort etwas tut und die „unvollendete Südumgehung“, die seit Oktober 2014 bis Igersheim führt, mit dem Knoten-Umbau ihren Abschluss findet.

2025 könnte nun endlich etwas passieren. Aber das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart äußert sich noch zurückhaltend auf die wiederholte Anfrage der Fränkischen Nachrichten zu diesem Thema.

Fest steht schon länger: Einen Kreisverkehr wollen die RP-Planer an dieser Stelle – neben der Esso-Tankstelle am Stadtrand – nicht haben. „Im aktuellen Planungsstadium wird die Vorzugsvariante als Ampelkreuzung weiter ausgearbeitet, da die Varianten-Untersuchung ’Kreisverkehr’ aufgrund nicht ausreichender Leistungsfähigkeit verworfen wurde“, heißt es aktuell und auch zum wiederholten Mal aus der Landeshauptstadt. Lisa Schmidt von der RP-Pressestelle gab den FN Auskunft.

Wie geht es vor Ort jetzt weiter, nachdem bereits im Herbst 2021 eine Fahrbahndeckenerneuerung und die Installation neuer Ampeln stattfand? Dazu erklärt Schmidt: „Aufgrund der umfangreichen Abstimmungen mit den zu beteiligenden Leitungsträgern, dem zu tätigenden Grunderwerb sowie Vorarbeiten zur Genehmigung wird von einem Beginn des Knoten-Umbaus frühestens Ende 2025 ausgegangen.“

Millionenprojekt

Die Baukosten wurden in der Vergangenheit – unter anderem schon 2015 – mit sechs Millionen Euro beziffert. Wie weit wird diese Zahl inzwischen überschritten? „Im aktuellen Planungsstadium kann die Höhe der Baukosten noch nicht abschließend genannt werden“, antwortet darauf Lisa Schmidt.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Bad Mergentheim: Um „rund 400 000 Euro“ betrogen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkaufsoffener Sonntag und Pferdemarkt am 3. März

Bad Mergentheim: Modehaus Zinser öffnet für einige Stunden

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kriminalität

Bad Mergentheim um mehrere hunderttausend Euro betrogen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Und was passiert nun in den nächsten Monaten? „Im weiteren Verlauf der Planung muss mit den Leitungsbetreibern die Umlegung der Infrastruktur im Untergrund vorbereitet werden. Hier wird auch eine Vorabmaßnahme zur Verlegung der Hochdruckgasleitung erforderlich. Parallel müssen die naturschutzrechtlichen Fachbeiträge weiter ausgearbeitet werden. Im Anschluss kann dann das Genehmigungsverfahren eingeleitet werden“, so Schmidt.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke