Bad Mergentheim. Die ehemalige Volksbank-Filiale im Edelfinger Amtsweg wird temporär zum Kindergarten. Die Umbaumaßnahmen sind auf der Zielgeraden und sollen Mitte Juli abgeschlossen sein. Der Bauausschuss der Stadt Bad Mergentheim gab jetzt mit großer Mehrheit grünes Licht für überplanmäßige Ausgaben in Höhe von 45 000 Euro. In Summe wurden 215 000 Euro ins Gebäude investiert.
Ende 2019 hatte die Volksbank ihre langjährige Filiale an diesem Ort aufgegeben und 2021 erwarb die Stadt das Haus. Nun kehrt neues Leben ein. Eine Gruppe des städtischen Kindergartens Edelfingen findet hier Platz. Ortsvorsteher Detlef Heidloff freut sich, dass es in Kürze soweit ist.
Überplanmäßige Ausgaben, die bisher nicht im Haushalt 2024 etatisiert waren, genehmigte der Ausschuss am Dienstagabend auch für Umbauten an der Lorenz-Fries-Schule im Bad Mergentheimer Weberdorf. Hier ging es um 30 000 Euro für einen Raum für die Schülersozialarbeit, das Schülercafé und das schuleigene „Familienzentrum“.
Eine Küchenzeile ist vorgesehen, außerdem soll im Raum für Naturlehre durch den Einbau einer leichten Trennwand ein erforderlicher Nebenraum geschaffen werden. Die Maßnahme soll bis nach den Sommerferien umgesetzt sein.
Stadträtin Inge Basel kritisierte die ständigen Abweichungen vom Haushaltsplan, während Oberbürgermeister Udo Glatthaar diese verteidigte, weil man Projekte durchziehen und vorwärts kommen wolle, ehe alles noch teurer werde.
Thomas Tuschhoff (Grüne) nahm die Wortschöpfung „Familienzentrum“ bei diesem Tagesordnungspunkt zum Anlass, nachzufragen wie es um das neue Familienzentrum der Stadt in der Zaisenmühlstraße bestellt sei. „Hier geht es nicht voran“, beklagte Tuschhoff. Zudem befand er die gleiche Namensgebung in der Lorenz-Fries-Schule als unglücklich. OB Glatthaar räumte ein, dass man hier für die Schule nochmals eine neue Bezeichnung suchen müsse, um Verwechslungen auszuschließen. Zum geplanten Familienzentrum der Stadt erklärte dann noch der Fachbereichsleiter „Ordnung und Soziales“, Christian Völkel, dass es bald einen weiteren Abstimmungstermin mit der katholischen Kirche geben soll.
Beschlossen hat der Gemeinderat für Bad Mergentheim, dass ab 1. Januar 2025 ein „Familienbüro“ als familienfreundliche Anlaufstelle geschaffen wird. Die Stadt arbeitet hier mit dem Caritasverband Heilbronn-Hohenlohe zusammen und freut sich über die Unterstützung der katholischen Kirche, die die frei gewordenen Räume des Arbeitskreises Asyl (inzwischen in der Mühlwehrstraße zu finden) in der Zaisenmühlstraße 3 künftig für das neue Familienzentrum zur Verfügung stellt.
Im Bauausschuss wurden auch noch die Umrüstung der alten Schrankenanlage in der Tiefgarage „Neues Rathaus“ auf eine Kennzeichen-Erfassung/-Abrechnung sowie mehrere Vergaben für Planungsleistungen in Sachen „Unterer Graben 1“ (Verwaltungsgebäude) beschlossen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-geld-fuer-kinder-und-lorenz-fries-schule-_arid,2223998.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html