Bad Mergentheim. Zum runden Vereinsjubiläum „160 Jahre TV 1862 Bad Mergentheim“ wollte man sich selbst beschenken und der Bevölkerung ein ganz besonderes Sportevent bieten.
Die Stadt Bad Mergentheim und die Baufirma Leonard Weiß erklärten sich spontan bereit, mit ins Boot zu steigen, damit der heimliche Wunsch der TV-Verantwortlichen kein Wunsch bleiben musste, sondern auch realisiert werden konnte. Dazu kam, dass man das Turnier im Rahmen der „Baden-Württemberg-Beach-Tour 2022“ ausrichten konnte.
Am Freitag wurde das Turnier, zu dem sich erfreulicherweise 23 Werks-Teams angemeldet hatten, dann mit einem „Firmen-Beach-Cup“ eröffnet. Um es vorweg zu nehmen: Die Zuschauer sahen begeisternden Volleyball der Viererteams, die ohne taktische Zwänge teils hochklassigen Sport zeigten. Es wurde gebaggert und geschmettert, was das Zeug hielt. Wenn schon die „Amateure“ so loslegten, konnte man nur erahnen, was dann erst die „Semi-Profis“ anzubieten hatten.
Die ersten Begegnungen litten wohl etwas unter dem Regen, doch der Wettergott erinnerte sich an sein Versprechen, das Turnier nicht negativ zu beeinflussen und ließ kurz danach die Sonne strahlen.
Spannende Begegnungen
Nach 52 kräftezehrenden und überaus spannenden Begegnungen, die jedem Kriminalautor zur Ehre gereicht hätten, stand mit dem Team „Cheesecake“ schließlich der verdiente Sieger fest, als man im Finale die „Sunnyboys“ (21:17 / 21:15) niedergerungen hatte.
Ausschlaggebend gegen einen starken Finalgegner war sicher auch die konsequentere Chancenverwertung in der Schlussphase. Denn in den Begegnungen zuvor zeichneten die „Sunnyboys“ nicht nur für die beiden höchsten Siege verantwortlich, sondern überzeugten durch ihre durchsetzungsfähigen Angreifer, auch wenn man im Halbfinale mit dem Team „Jako Sandflöhe“ mehr Mühe als erwartet hatte. Zuvor hatte man in den Play-Offs aber bewiesen, dass der Turniersieg durchaus möglich war.
Der spätere Sieger „Cheesecake“ dominierte im Halbfinale den Gegner „SC Grünweiß Schnappatmung“ klar, der dann auch im Spiel um Platz drei gegen die „Sandflöhe“ (11:14/12:15) knapp den Kürzeren zog.
Wie nahe Freude und Enttäuschung beieinander liegen, musste das Team „UFT“ in den Play Offs erfahren. Denn nach einem überzeugenden Sieg über die „Digitalblocker“ fehlten gegen die „Sandflöhe“ aus zwei Sätzen lediglich zwei winzige Punkte für den Einzug ins Halbfinale.
Das Endergebnis lautete somit: Platz 1 Cheesecake, Platz 2 Sunnyboys, Platz 3 Jako Sandflöhe, Platz 4 SC Grünweiß Schnappatmung. Und zwischendurch sorgten die Cheerleader „Black Eagles“ für eine gelungene artistische Einlage.
Hochkarätiges Event
Bei der Siegerehrung betonte Andreas Lehr, der stellvertretende Bürgermeister, dass dieses Turnier weit hinaus strahle ins Land. Man sei stolz darauf, dass es dem TV 1862 Bad Mergentheim gelungen ist, ein solch hochkarätiges Sportevent in die Stadt zu holen.
Für die Turnierleitung stellte Dimitri Zimmerling erfreut fest, dass alles bestens geklappt hat. Sein Fazit: Faire und spannende Spiele, super Publikum, keine Verletzungen und tolles Wetter. Eine gelungene Generalprobe für das Turnier der Semi-Profis.
Und nicht zuletzt kam vom TV- Vorsitzenden Thomas Beiersdorf ein großes Lob un ein Dankeschön an die ehrenamtliche Helferschar, ohne die gar nichts ginge.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-gebaggert-was-das-zeug-haelt-_arid,1969277.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html