Eduard-Mörike-Haus

Bad Mergentheim: Förderverein organisiert Frühlingsmarkt

Ein Frühlingsmarkt findet am kommenden Wochenende im Bad Mergentheimer Weberdorf statt.

Von 
uk
Lesedauer: 
Am Wochenende findet wieder der Frühlingsmarkt im Weberdorf statt. Das Beispielbild zeigt einen Kunstmarkt. Auch in der Austraße gibt es Kunsthandwerk zu bestaunen und zu kaufen. © picture alliance / Felix Kästle/dpa

Bad Mergentheim. Seit 2017 gibt es einen Freunde- und Förderverein des Eduard-Mörike-Hauses in Bad Mergentheim. Vorsitzende ist seit fast drei Jahren Ute Kaiser. Sie und ihre Mitstreiter freuen sich, in wenigen Tagen den nächsten Frühlingsmarkt am und im Pflegeheim der Evangelischen Heimstiftung in der Austraße veranstalten zu können, der bereits in der Vergangenheit auf reges Interesse gestoßen ist.

Dem Verein gehören im Moment 40 Mitglieder an – ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige von Bewohnern, ehemalige Mitarbeitende und Freunde der Einrichtung. „Bunt gemischt ist die Schar der Mitglieder und man freue sich über jeden Zuwachs“, berichtet Kaiser. Die Möglichkeiten, sich einzubringen seien vielfältig.

Gemeinsames Ziel ist es, Projekte ins Leben rufen, Anschaffungen zu ermöglichen und kulturelle Veranstaltungen mitzugestalten. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Leitung der Einrichtung helfe der Förderverein, die Aufgaben der Altenpflege ergänzend zu verwirklichen und fördere „die Integration der Älteren in unserer Mitte“, so Kaiser.

In den vergangenen Jahren wurden insgesamt 16.000 Euro laut Kaiser gesammelt und davon bereits rund 10.000 Euro für den guten Zweck rund ums Eduard-Mörike-Haus wieder ausgegeben. Unter anderem wurden neue Materialien und Spiele zur Aktivierung der Hausbewohner angeschafft. Es gab kulturelle Veranstaltungen und man finanzierte die Anschaffung von neuen Gartenmöbeln. Kaiser ergänzt: „Ferner unterstützen wir das Eduard-Mörike-Haus bei Ausflügen in den Wildpark, in den Kurpark mit anschließendem Eis essen in der Stadt sowie bei Grillabenden für die Bewohner. Auch hat der Freunde- und Förderverein die Pflege und Versorgung der Ponys und Hühner im Garten übernommen. Und bei der Unterhaltung des Aquariums war der Freunde- und Förderverein aktiv.“

Ansprechpartner für den Förderverein sind Ute Kaiser (E-Mail ute.kaiser@ev-heimstiftung.de) und auch Elke Gebert (elke.gebert@ev-heimstiftung.de). Wer mehr erfahren will, kann auch immer am 1. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr vor Ort im Eduard-Mörike-Haus vorbeischauen.

An diesem Wochenende, 29. und 30. März, steht nun der Frühlingsmarkt an. Dieser findet im Foyer, Café und Garten des Eduard-Mörike-Hauses jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. Es werden Oster- und Gartendekorationen aus verschiedenen Materialien, dazu Floristik, Papier- und Naturprodukte, Handarbeiten, Liköre und Brände, Dekorationen aus Beton für Haus und Garten sowie Töpferarbeiten angeboten. Zudem findet ein Mitmach-Angebot mit Ingrid Vetter statt. Das neu renovierte Café lädt zusätzlich an beiden Tagen zum gemütlichen Zusammensein ein. Die Öffentlichkeit ist – wie schon in der Vergangenheit – willkommen.

Mehr zum Thema

Berufliche Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung

Bad Mergentheim: Schüler pflanzen Bäume

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Umwelt und Natur

Frühjahrsputz in Niederstetten mit vielen Helfern

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Am Landgericht

Lauda: Prozessauftakt nach blutiger Messerattacke

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten