Energieversorgung

Bad Mergentheim: Fördertopf „Solaranlage“ wieder leer

„Das städtische Förderprogramm für Photovoltaik auf Bestandsgebäuden ist trotz Aufstockung erneut ausgeschöpft“, erklärt der Pressesprecher der Stadt Bad Mergentheim.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Mitarbeiter einer Fachfirma montieren Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Hauses. © dpa

Bad Mergentheim. „Das städtische Förderprogramm für Photovoltaik auf Bestandsgebäuden ist trotz Aufstockung (20 000 plus 25 000 Euro) erneut ausgeschöpft“, erklärt der Pressesprecher der Stadt Bad Mergentheim, Carsten Müller, auf FN-Nachfrage. Deshalb könnten für das Jahr 2023 aktuell „keine Anträge mehr entgegengenommen werden“.

Ziel der Stadt Bad Mergentheim ist es nach eigener Darstellung, auf dem Weg zur Klimaneutralität, den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu unterstützen. Eine flächenmäßige Nutzung von Solarenergie auf Dächern sei eine wesentliche Säule dezentraler und erneuerbarer Energieversorgung.

Private Eigentümer von im Bad Mergentheimer Stadtgebiet liegenden Bestands-Wohngebäuden konnten für die Installation einer Photovoltaikanlage auf ihrem Haus eine Förderung beantragen. Zum Abruf der Zuschüsse im Vorjahr erklärte Carsten Müller unserer Zeitung Mitte April: „2022 wurden 29 Förderanträge beim Sachgebiet Bauverwaltung und Bauordnung gestellt, davon konnten 18 bewilligt werden mit einer durchschnittlichen Fördersumme von knapp 1112 Euro.“

Mehr zum Thema

Seit 2007

Auf dem Pferderücken Stärken wecken und Ängste abbauen

Veröffentlicht
Von
Renate Henneberger
Mehr erfahren
Kur und Tourismus (Teil 3)

Bad Mergentheim: Deutsch-amerikanisches Paar ruinierte Ruf

Veröffentlicht
Von
Roland Mehlmann
Mehr erfahren
Pandemie

Corona-Regeln: Tausende Verstöße in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Susanne Kupke
Mehr erfahren

Nachdem der zunächst mit 20 000 Euro gefüllte 2023er-Fördertopf bereits im April geleert war, beschloss der Gemeinderat Ende April (wir berichteten), weitere 25 000 Euro für das laufende Jahr zur Verfügung zu stellen.

Auch Oberbürgermeister Udo Glatthaar freute sich, dass die Stadt ihr „Erfolgsprogramm“ in Sachen Förderung von Photovoltaikanlagen auf Bestandswohngebäuden nochmals aufstockte. 13 zunächst abgelehnte Förderanträge erhielten so eine zweite Chance und ebenso neue Antragsteller. Nun bleibt abzuwarten, ob der Gemeinderat einen dritten Betrag für 2023 nachschießt oder erst 2024 wieder Zuschüsse für die Bürger drin sind.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten