Baumaßnahme am Gänsmarkt

Bad Mergentheim: Dachsanierung am Hospital zum Heiligen Geist

Eine dreimonatige Baumaßnahme ist am Hospital zum Heiligen Geist zwischen Gänsmarkt und Münster in der Innenstadt geplant. 575.000 Euro werden investiert.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Eine größere Dachsanierung steht beim Hospital zum Heiligen Geist zwischen Gänsmarkt und Münster an. Aktuell wird das Gerüst aufgebaut. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Die Dachsanierung des Nord- und Westflügels des Hospitals zum Heiligen Geist der Katholischen Kirchengemeinde steht an. Zudem wird die Fassade gestrichen. Das bedeutet eine dreimonatige Baumaßnahme am Gänsmarkt – voraussichtlich bis Ende November – und kleinere Einschränkungen für Fußgänger, während der Verkehr langsam weiter daran vorbei fließen kann.

Bauherr ist die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes in Bad Mergentheim. Der Geschäftsführer der Stiftungsverwaltung, Peter Striffler, gab den FN Auskunft: „Aktuell wird das Gerüst am Gänsmarkt aufgestellt. Ein Kran wird dann auch noch hinter dem Kiliansbrunnen platziert. Wir sind froh, dass es jetzt losgehen kann, denn die Maßnahmen sind dringend nötig“, so Striffler.

Das denkmalgeschützte Hospitalgebäude wurde unter Einbindung älterer Gebäudeteile in seiner jetzigen Form 1741 vollendet. Das Spital zum Heiligen Geist wurde nach 1207 vom Johanniter-Orden gegründet. 1340 erfolgte die Übernahme durch den Deutschen Orden. Es dient seit Jahrhunderten als Heimstätte für Arme, Obdachlose oder Pflegebedürftige. Seit der Zeit des Zweiten Weltkrieges ist es durchgehend Pflegeheim mit heute 30 Bewohnern sowie der Sitz der Stiftungsverwaltung St. Johannes und der Haustechnik für die Liegenschaften der Stiftung.

Der dreigeschossige Südflügel erhielt bereits vor einigen Jahrzehnten eine neue Dachdeckung, inzwischen weisen der Nord- und Westflügel eine dringend sanierungsbedürftige Dachfläche und -konstruktion auf. Es gibt Feuchtigkeits- und Setzungsschäden, erläutert Peter Striffler und zeigt sich froh, dass mit Fertigstellung des neuen Gänsmarktes nun die Arbeiten am Hosptial vorgenommen werden können: „Das Dach wird neu eingedeckt, Schäden am Tragwerk beseitigt, die Fassade wird gestrichen und der Blitzschutz modernisiert. Auch gibt es künftig eine kleine Photovoltaikanlage im geschützten Innenhof.“ Kosten von insgesamt 575.000 Euro sind eingeplant.

Bis Ende November sollen die Baumaßnahmen erledigt sein, so Striffler, der die Bevölkerung um Verständnis für die geringfügigen Einschränkungen im Umfeld bittet. So wird zum Beispiel der Trinkbrunnen außer Betrieb genommen und ein Bauzaun für die Lagerung von Baumaterialien aufgestellt.

Keine größeren Einschränkungen sind für die Heimbewohner und die Mitarbeiter der Stiftungsverwaltung in den Gebäuden vorgesehen, lediglich der Balkon zum Innenhof steht nicht zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Detektivarbeit in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Was geschah mit den Venezianischen Figuren?

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
WMS-Stiftung eröffnet Bewerbungsphase

Main-Tauber-Kreis: Jetzt bewerben um acht 1333-Euro-Schecks

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Schmutzspur auf dem nagelneuen Gänsmarkt

Bad Mergentheim: Verschmutzung zum Nachteil aller Bürger

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke