Spendenprojekt „Wandersteine“ initiiert

Bad Mergentheim: Bunte Überraschungen sollen Tieren zugute kommen

Bad Mergentheim braucht ein neues Tierheim. Die alten Räumlichkeiten, die früher als Schweinestall der Burg Neuhaus dienten, sind marode und haben ihre besten Zeiten längst hinter sich.

Von 
Bastian Luksch, Marius Völkel
Lesedauer: 
Die bunten Wandersteine können bei Spaziergängen in der Region gefunden werden. Über eine Spende für das neue Zuhause des Bad Mergentheimer Tierheims würden sich deren vierbeinige Bewohner freuen. © Völkel

Bad Mergentheim. Überall bröckelt der Putz und der gleichzeitige Betrieb zweier Waschmaschinen wird von der Sicherung beendet. Ebenfalls verfügt das Tierheim nur über sehr stark begrenzte Parkmöglichkeiten am Wegesrand.

„Der Stand, auf dem sich das Tierheim befindet, entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen“, berichtet Jasmin Paul, die zweite Vorsitzende des Bad Mergentheimer Tierschutzvereins. Die Zwinger sind zu klein und Fenster fehlen. Des Weiteren ist die Internetanbindung „eine Katastrophe“.

Für das Tierheim ist das ein großes Problem, da ein großer Teil der Werbung für Spenden über soziale Netzwerke verbreitet wird. Der Platz wird ebenfalls langsam knapp. Das Tierheim, in dem jährlich bis zu 300 Katzen und 65 Hunde ein vorläufiges Zuhause finden, ist von steilen Hängen umgeben, daher ist eine Vergrößerung des aktuellen Standortes nicht möglich.

Aktuell werden im Bad Mergentheimer Tierheim 19 Katzen betreut, von denen vier mittlerweile zum Inventar gehören. Außerdem kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um acht Hunde und zwei Kaninchen. Die einzige Lösung der Technik- und Platzprobleme ist daher ein Neubau. Das neue Tierheim wird größer und bietet den Tieren mehr Lebensqualität. Beispielsweise wird es an den Zwingern große Fenster geben und die Hunde bekommen einen großen Außenbereich zum Spielen. Auch die Zwinger selbst werden größer.

Zur Finanzierung dieses Bauprojekts und zur Unterstützung der Arbeit des Tierschutzvereins, der hauptsächlich spendenfinanziert ist, wurde nun das Spendenprojekt „Wandersteine“ ins Leben gerufen.

„Ich bin da vor ein paar Jahren beim Spazieren gehen drauf gestoßen“, erzählt Paul. Weiterhin berichtet sie, man habe im Tierschutzverein nach einer neuen Idee für ein Spendenprojekt gesucht und sich für die Wandersteine entschieden.

Bisher 60 Steine

Tierfreundin Paul, die sehr gerne malt, hat bisher ungefähr 60 Wandersteine angefertigt. Auf den bunten Steinen findet man Maulwürfe, Hunde, Katzen und andere Tiere. Am 19. März findet auf dem Gelände des Möbelgeschäfts Wiedemann in Igersheim eine Aktion statt, bei der Kinder weitere Wandersteine bemalen können.

Mehr zum Thema

Vertrag gescheitert

Külsheim plant eigene Fundtieraufnahmestelle

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Kommentar Ein Tierheim für 500 Euro?

Veröffentlicht
Kommentar von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Die Steine werden von den Mitgliedern des Tierschutzvereins seit dem 17. Februar an Orten ihrer Wahl ausgelegt. Auf der Rückseite der Steine wird auf die Website der Tierheims Bad Mergentheim verwiesen.

„Wir haben hinten mal so ganz dreist ‚Vielen Dank für ihre Spende’ draufgeschrieben“, sagt Jasmin Paul. Im Idealfall spenden die glücklichen Finder der Steine also etwas an das Tierheim und legen sie wieder aus, damit sie „weiterwandern“ können.

Wenn die Spendensumme überwiesen wird, können die Spender den Verwendungszweck ihrer Spende angeben, etwa für die Arbeit des Tierschutzvereins oder für den Neubau des Tierheims. Der Erfolg des Projekts lässt sich laut Paul nicht vorhersagen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten