Bad Mergentheim. Auch in der Kurstadt gibt es Kinderspielplätze, die schon wesentlich bessere Tage gesehen haben – zu entdecken gibt es aber ebenfalls „verborgene Perlen“. Im Internet finden sich hilfreiche Informationen für Familien, die gerne mal auf Entdeckungstour gehen wollen: unter der Adresse https://famigo-test.de/bad-mergentheim/spielplaetze.
Der Gemeinderat hat im Rahmen seiner Haushaltsberatungen beschlossen, dass dieses Jahr 50 000 Euro extra für Attraktivierungen der bestehenden Spielplätze im Stadtgebiet zur Verfügung gestellt werden. Wo was passieren soll, will die Stadtverwaltung nach einer Gesamtbewertung des Angebots und nach Rücksprache mit dem Gemeinderat festlegen.
„Gepflegt und gewartet“
In Bad Mergentheim gibt es rund 80 öffentliche Spielplätze. Carsten Müller, der Pressesprecher der Stadt Bad Mergentheim, sagte den FN auf Nachfrage: „Diese Anlagen sind unterschiedlich groß und unterschiedlich ausgestattet, haben aber eines gemeinsam: Sie werden von unserem Bauhof-Team regelmäßig gepflegt und gewartet. Auch die vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfungen gewährleistet die Stadt auf all diesen Spielplätzen. In den Anlagen finden sich viele moderne, farbenfrohe und hochwertige Spielgeräte. Neben ‚Klassikern‘ wie Sandkasten, Rutsche oder Schaukel gehören dazu beispielsweise auch mehrere Kletter-Netze und -landschaften, Balancierelemente oder Seilbahnen.“
Weiter betont Müller, dass die Stadt „stark in ihre Spielplätze investiert. Für Ersatz und Neuanschaffungen werden rund 100 000 Euro jährlich ausgegeben. Der Einbau wird meist durch den städtischen Bauhof vorgenommen.“
„Spielplatzfinder“
Weil es neben den größeren und bekannten Spielplätzen in der Kernstadt und den Teilorten aber auch viele „verborgene Perlen für Familien zu entdecken gibt“, erklärt Müller, „haben wir vor kurzem einen digitalen ‚Spielplatzfinder‘ an den Start gebracht, der über die städtische Internetseite zu finden ist. Hier kann nicht nur nach Bezirk oder Stadtteil gesucht werden, sondern auch nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen. Damit man dazu auch gleich einen Eindruck gewinnt, haben wir zu jedem Spielplatz eine Bildergalerie anfertigen lassen. Das Projekt ‚Spielplatzfinder‘ entstand innerhalb unseres Fachkräftenetzwerkes ‚Hohenlohe plus‘, was noch einmal unterstreicht, dass Familienfreundlichkeit und attraktive Spielplätze auch ein wichtiger Standortfaktor sind.“
Im Zuge der Haushaltsberatungen wurde beschlossen, dass 2024 für die Attraktivierung der bestehenden Kinderspielplätze zusätzlich 50 000 Euro bereitgestellt werden. Müller betont, dass es eine Gesamtbewertung aller Spielplätze geben werde und zum konkreten Vorgehen das Sachgebiet „Tiefbau & Technische Dienste“ bereits Vorschläge erarbeitet habe, über die der Gemeinderat wohl im April informiert werden soll. „Wo konkret zusätzlich investiert wird, leitet sich dann aus diesen Beratungen ab“, so Müller.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-bewertung-aller-80-spielplaetze-findet-statt-_arid,2187798.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Bad Mergentheim: Tiere, Tränen, Generationen