Markelsheim. Im Polizeibericht ist von einem nicht alltäglichen Unfallgeschehen die Rede. Weiter wird mitgeteilt, dass gegen 2 Uhr die Rettungsleitstelle über eine angeblich betrunkene Person, die ärztliche Hilfe benötige, auf einem Grundstück an der Apfelbacher Straße informiert wurde. Als der DRK-Rettungsdienst vor Ort eintraf, stellte sich schnell heraus, dass ein letztendlich tragisches Unfallgeschehen zu schweren Verletzungen einer Jugendlichen geführt hatte. Sie kam ins Krankenhaus.
Die 16-Jährige, die eine Party auf einem Wiesengrundstück in der Nähe ihres Auffindeortes besucht hatte, war offensichtlich von einem Auto schwer verletzt worden. Der Wagen samt Fahrer war anscheinend flüchtig. Die Polizei eilte mit mehreren Streifen herbei und ermittelte intensiv mit Unterstützung von Kollegen aus Künzelsau und des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei aus Tauberbischofsheim bis in die Mittagsstunden am Samstag und konnte so Licht ins Dunkel bringen.
Bei diesen Ermittlungen stellte sich heraus, dass eine mittlere zweistellige Zahl von Personen bei der Party feierte. Zu einem noch nicht genau bekannten Zeitpunkt wollte ein 24-Jähriger einen Bekannten abholen und vom Partyort nach Hause bringen. Dazu fuhr er von der Apfelbacher Straße ein kurzes Stück über einen geschotterten Weg bis zum Partyort, auf dem auch ein so genannter Bauwagen stand. Nachdem der 24-Jährige den Bekannten in seinen 1er BMW einsteigen ließ, fuhr er wieder rückwärts in Richtung Apfelbacher Straße. Unglücklicherweise befand sich die 16-Jährige am Rande des Schotterweges. Sie wurde von dem BMW erfasst und überrollt. Da der Fahrer des BMW der Meinung war, wie er später der Polizei sagte, einen Stein überfahren zu haben, fuhr er wieder vorwärts und überrollte die Jugendliche ein zweites Mal. Diese erlitt bei dem Unfall schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen.
Nach einem kurzen Gespräch mit am Unfallort befindlichen Personen setzte der Unfallfahrer seine Fahrt fort. Er stellte seinen BMW, ein Firmenfahrzeug, noch in der Nacht in einem Ort im Bereich Bad Mergentheim ab, um dann mit seinem Privatauto zu seinem Wohnort, ebenfalls im Bereich Bad Mergentheim, zu fahren. Dort konnte er dann von der Polizei ermittelt werden.
Die Staatsanwaltschaft ordnete an, dass die beiden von dem unfallflüchtigen 24-Jährigen benutzten Autos sichergestellt werden. An den Fahrzeugen erfolgt eine Spurensicherung durch die Kriminalpolizei. Des Weiteren wurden mehrere Handys beschlagnahmt, die im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen entscheidende Hinweise beinhalten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Im Nacht-Einsatz war auch die Feuerwehr Markelsheim. pol/sabix
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-16-jaehrige-zweimal-ueberrollt-und-dann-weitergefahren-_arid,2112878.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html