Vandalismus in der Kurstadt - Zwei mutmaßliche Täter erwischt / Stadt hat umgehend Anzeige erstattet

Ausstellungs-Dino in Bad Mergentheim schwer beschädigt

Eine der beiden großen Saurier-Figuren der Bad Mergentheimer „Dino City“ ist durch Vandalismus so schwer beschädigt worden, dass sie abgebaut werden musste.

Von 
stv
Lesedauer: 
Unbekannte haben den Ausstellungs-Dino am Kulturforum so schwer beschädigt, dass die Stadt ihn inzwischen komplett abbauen musste. © Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Betroffen ist der „Ceratosaurus“, der auf dem Areal zwischen Kulturforum, Parkhaus Altstadt/Schloss und Grundschule die Innenstadt-Gäste auf die virtuelle Aktion aufmerksam machte. Bei der „Dino City“ können seit Anfang März über die App „3DQR plus“ im gesamten Stadtgebiet riesige Urzeit-Echsen vor der Bad-Mergentheim-Kulisse zum Leben erweckt werden.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

„Es ist sehr schade und ärgerlich, dass diese für unsere Stadt so erfolgreiche Aktion, die viele Menschen anzieht und begeistert, auf diese Weise sinnlos beschädigt wird“, sagt Kulturamtsleiter Kersten Hahn. Gerade Kinder und Familien bringe die Aktion viel Freude und Kurzweil beim Aufenthalt in der Innenstadt, die Rückmeldungen von Gästen sowie aus dem Einzelhandel seien zahlreich und ausschließlich positiv.

Mehr zum Thema

Aktion startet an diesem Samstag

Annotopia -Dinos sind in Bad Mergentheim unterwegs

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Mitten in der Innenstadt

Riesige Dinosaurier erwachen in Bad Mergentheim zum Leben

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Hans Heinrich Ehrler

„Er wollte den Menschen den Weg erhellen“

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

„Umso unverständlicher ist für uns, dass es einigen Menschen wohl nicht möglich ist, solche besonderen Aktion im öffentlichen Raum unzerstört zu lassen – und das andere das gleichgültig mit ansehen ohne die Vandalen auch nur anzusprechen“, sagt Kersten Hahn.

Bei einer Teilbeschädigung des Sauriers konnten immerhin zwei mutmaßliche Täter erwischt werden und die Stadt hat umgehend Anzeige erstattet. Eine weitere Anzeige gegen Unbekannt läuft wegen der übrigen Schäden am Saurier. Auch fünf Fußspuren mit den QR-Codes für die virtuellen Dinos wurden zerstört. Diese werden aber ersetzt, kündigt die Stadtmarketingbeauftragte Lorena Klingert an. „Schließlich soll allen Besucherinnen und Besuchern weiterhin das ganze Dino-Abenteuer in Bad Mergentheim mit 40 Urzeit-Tieren zur Verfügung stehen.“ Die Stadt ruft Bürgerschaft und Gäste dazu auf, verdächtige Beobachtungen an die Polizei zu melden. Einziger plastischer Botschafter der Dino City ist nun der „Parasaurolophus“ auf dem Deutschordenplatz. „Mit dem kann man gerne Selfies oder Fotos machen – die Skulpturen sind aber – wie jedem und jeder einleuchten sollte – nicht dazu da, dass man darauf herumklettert“, so Lorena Klingert. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten