Bad Mergentheim. Die Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung des TV Bad Mergentheim (TSA) fand in der Stadtgartenhalle in Bad Mergentheim statt. Abteilungsleiter Holmer Steinriede begrüßte die Mitglieder, unter denen auch einige neue Mitglieder des früheren Tanz-Clubs Bad Mergentheim waren.
Zunächst hielt Holmer Steinriede eine kurze Rückschau auf das abgelaufene Jahr und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktionen und Neuerungen 2024.
Höhepunkte des zurückliegenden Jahres waren die Durchführung eines Anfänger-Tanzkurses im Frühjahr und Herbst sowie ein Workshop für Discofox und der Beginn eines Zumba-Kurses.
Anschließend folgte der Bericht der Schatzmeisterin Susanne Kurz, die mit einer sehr übersichtlichen Präsentation von der Finanzentwicklung der Abteilung berichtete. Die Mitgliederentwicklung zeigte dabei erfreulicherweise eine wieder steigende Tendenz auf jetzt 109. Kassenprüfer Klaus Wenger bescheinigte der Schatzmeisterin erneut tadellose Arbeit und lobte sie für ihre gewissenhafte Tätigkeit.
Sportwartin Erika Ott-Hornung berichtete vom Stand der Vorbereitungen des kommenden Sommernachtsballs, der am 6. Juli im Kursaal stattfinden wird.
Nach der Aussprache wurde Hans Blaha zum Wahlleiter ernannt, der zunächst die einstimmige Entlastung der Abteilungsleitung durchführte. Danach wurde die neue Abteilungsleitung einstimmig für zwei Jahre gewählt. Die drei Mitglieder der Abteilungsleitung Holmer Steinriede, Susanne Kurz und Erika Ott-Hornung stellten sich erneut zur Wahl. Für die scheidende stellvertretende Vorsitzende Ruth Wittmann trat Klaus Völker sein Amt an.
Als Nachfolgerin für die ausgeschiedene Schriftführerin Karin Oelgemöller kandidierte nun Anke Sulzbach-Janßen. Als Pressereferent wurde Kurt Schleßmann verpflichtet. Als Kassenprüfer wurden neben Klaus Wenger Michael Zorn bestimmt sowie die Delegierten für den TV Bad Mergentheim gewählt (Klaus Völker, Kurt Schleßmann, Norbert Jachol und Steffen Dörr).
Zum Schluss ehrte Holmer Steinriede mit Urkunden und Präsenten folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften: Erika und Erwin Kreissl für 35 Jahre, Monika und Günther Becker für 30 Jahre, Ulrike und Klaus Völker sowie Cornelia Streng für zehn Jahre. Mit Dank und einem Präsent für ihre zwölfjährige Tätigkeit als stellvertretende Vorsitzende wurde Ruth Wittmann aus ihrem Amt verabschiedet. Holmer Steinriede würdigte alle Trainer, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder sowie alle Helfer und lobte die hervorragende Teamarbeit in der Tanzsportabteilung.
Tanzinteressierte Paare können jederzeit in die Gruppen einsteigen. Auskunft erteilen Abteilungsleiter Holmer Steinriede, Telefon 07931/51884, und Sportwartin Erika Ott-Hornung, Telefon 07931/42470. Weitere Infos unter: www.tanzsport-bad-mergentheim.de. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-abteilungsleitung-ist-jetzt-wieder-komplett-_arid,2184498.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html