Gottesdienst in Wachbach

40 Jahre in Gottes Diensten

Pfarrer Bogdan Stolarczyk geehrt

Lesedauer: 
Vor 40 Jahren wurde Pfarrer Stolarczyk (vorne) zum Priester geweiht. Hinten die gewählten Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit „Heilig Kreuz“. © WLW

Wachbach. Ein feierlicher Gottesdienst fand zu Ehren des 40-jährigen Weihejubiläums von Pfarrer Bogdan Stolarczyk in der katholischen Kirche St. Georg in Wachbach statt.

Viele Gemeindemitglieder aus allen Kirchengemeinden, die von ihm betreut werden, waren zu diesem Anlass gekommen – die Kirchenbänke waren fast bis zum letzten Platz gefüllt.

Im Gottesdienst, den Pfarrer Stolarczyk selbst zelebrierte, berichtete er auch aus all den Jahren im Dienst für Gott und die Kirche und brachte seine Dankbarkeit und Freude zum Ausdruck, diese wertvolle Aufgabe über so viele Jahre ausüben zu dürfen.

Mehr zum Thema

Kirche

Gottes Spuren im Alltäglichen sichtbar machen

Veröffentlicht
Von
pef
Mehr erfahren
Seelsorgeeinheit Walldürn

Ideen und Impulse gegeben

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Der Erste gewählte Vorsitzende der Kirchengemeinde St. Georg, Eberhard Popp, verlas den Glückwunschbrief, den Bischof Gebhard Fürst an Pfarrer Stolarczyk anlässlich seines Jubiläums gesandt hat und in dem er Gott dankte für all das Gute, das er durch Pfarrer Stolarczyk getan habe.

Er wünschte ihm für seine Zukunft und sein weiteres Wirken in Gottes Dienst, immer wieder aufs Neue zu erkennen, wie Gott ihm Gutes erweist und er gab ihm seinen Segen mit auf seinen weiteren Weg.

Im Anschluss an den Gottesdienst überbrachte Eberhard Popp im Namen aller gewählten Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit „Heilig Kreuz“ den Dank für sein Engagement und seinen unermüdlichen Dienst für alle Gläubigen der Gemeinden Laibach, Rengershausen und Stuppach sowie Wachbach, Hachtel und Rot. Er erwähnte die Zeit im Priesterseminar, die von Studium, Sport, Musik und Gemeinsamkeit geprägt gewesen sei und für Pfarrer Stolarczyk eine Zeit der Freude war.

Seit 2002 – mehr als die Hälfte seines Priestertums – sei Pfarrer Stolarczyk nun in Wachbach und damit auch in Hachtel und Rot und betreue seit vielen Jahren auch die Gemeinden Laibach, Rengershausen und Stuppach der zwischenzeitlich gebildeten Seelsorgeeinheit „Heilig Kreuz“.

Immer springe er zusätzlich ein, wenn auch in anderen Gemeinden „Not am Mann“ sei wie vor kurzem in Weikersheim und Creglingen. Als beständige Größe in der katholischen Kirche sei er von Bischof Fürst zum kommissarischen Dekan berufen worden – eine Aufgabe, die er nun auch schon seit einigen Jahren zusätzlich wahrnehme.

Popp machte deutlich, dass Pfarrer Stolarczyk trotz dieser vielfältigen Aufgaben die Gemeinden der Seelsorgeeinheit „Heilig Kreuz“ immer gut betreue und ihnen im Namen Gottes diene. Zum Dank überreichten die Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit gemeinsam als bleibendes Andenken an dieses besondere Ereignis eine Madonna mit dem Jesuskind.

Pfarrer Stolarczyk dankte zum Abschluss allen, die ihn unterstützt haben, für ihr Engagement in all den Jahren. Im Anschluss lud er zu einem Come-Together mit einem Imbiss ins Gemeindehaus ein, dem viele Gratulanten folgten, um ihm persönlich ihre Glückwünsche auszusprechen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten