Bad Mergentheim. Noch bis zum Samstag, 4. Dezember, läuft die Online-Abstimmung der Stadt Bad Mergentheim zur Neugestaltung des Gänsmarktes auf www.bad-mergentheim.de. Aktuell haben bereits 365 Personen den Fragebogen vollständig ausgefüllt, teilt Pressesprecher Carsten Müller auf Nachfrage der Redaktion mit.
Eine FN-Video-Reportage ist ab Donnerstagvormittag unter www.fnweb.de oder im FN-Youtube-Kanal zu finden.
Es geht bei der Umfrage der Stadt um fünf verschiedene Planskizzen für eine grundsätzlich Anordnung von Gestaltungs-, Wasser- und Grünelementen auf dem neuen Platz. Zentrale Frage ist der künftige Standort des historischen Kiliansbrunnens – oder ob dieser unverändert an der bisherigen Stelle verbleiben soll.
Die Stadt möchte für die endgültige Neugestaltung des Gänsmarktes ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung einholen.
Mit der jüngsten Beschlussfassung des Gemeinderates zur Verkehrsführung (wir berichteten) ist klar, dass der mittlere Bereich des Gänsmarktes dauerhaft autofrei bleiben wird. So war es seit August 2020 bereits mit mehreren Gestaltungsexperimenten erprobt worden. Zentrale Erkenntnis war laut Stadt dabei: „Als Platz zum Flanieren und Verweilen funktioniert die einstige Verkehrskreuzung sehr gut und wird von vielen Menschen angenommen.“
Immer informiert sein
Die Passantinnen und Passanten sollen es nun mit den anstehenden baulichen Veränderungen noch schöner haben, so Pressesprecher Carsten Müller. Die durch diverse Tiefbauarbeiten zerfurchten und stark beschädigten Straßen werden im Zuge der Sanierung einem einheitlichen, neuen Untergrund weichen. Dazu sind Grün-Elemente, Sitzgelegenheiten und Wasser vorstellbar, um den Gänsmarkt weiter aufzuwerten.
Die Online-Abstimmung wird bis einschließlich Samstag, 4. Dezember, eingerichtet sein. Die Ergebnisse werden im Dezember dem Gemeinderat vorgelegt und sollen eine Entscheidungshilfe für das Gremium sein. Dem Gemeinderat obliegt die abschließende Entscheidung für eine Variante.
Das Stadtbauamt weist darauf hin, dass es sich bei den in der Umfrage gezeigten Entwürfen nur um grobe Planskizzen handelt. Sie dienen der Klärung erster Grundsatz-Entscheidungen, die Detail-Planung folgt im nächsten Schritt. Als besonderen Anreiz zum Mitmachen bei der Online-Umfrage verlost die Stadt unter allen Teilnehmenden 20 große Regenbogen-Schirme der „Umbrella Street“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-365-buerger-haben-bereits-meinung-zum-gaensmarkt-mitgeteilt-_arid,1883516.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html