Jugendclub Assamstadt

Kompletten Generationswechsel vollzogen

Colin Ondrasch neuer Vorsitzender

Von 
jc
Lesedauer: 
Einen Generationswechsel gab es beim Jugendclub Assamstadt: Der neue Vorstand mit Bürgermeister Joachim Döffinger (rechts). © Jugendclub

Assamstadt. Im Vorstandsteam des Jugendclub Assamstadt gibt es einen komplette Generationenwechsel. Vorsitzender Daniel Frank stellte sich nach rund einer Dekade nicht mehr zur Wahl. Colin Ondrasch wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Daniel Frank leitete die Jahreshauptversammlung ein letztes Mal. Das Gründungsmitglied berichtete über das abgelaufene Jahr.

Das Aushängeschild, der „bayrische Abend“, sei für den Verein die größte Veranstaltung im Vereinsjahr. Er bedankte sich in diesem Zuge nochmals bei all den Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung in dieser Form so nicht möglich wäre. Ebenfalls bedankte er sich bei Bürgermeister Döffinger für die stets unkomplizierte Zusammenarbeit und jederzeitige Unterstützung seinerseits und seinem Verwaltungs- und Bauhofsteam. Er blickte ebenfalls auf zahlreiche gesellige Abende im Jugendclub zurück. „Unser Jugendclub ist ein Ort für Jung und Junggebliebene, wir freuen uns über jeden, der kommt.“ „Ob beim gemeinsamen Fußball schauen, Dart- oder Tischkickerspielen, langweilig wird’s bei uns nie“, berichtete Frank.

Mehr zum Thema

Musikverein Rinschheim zog Bilanz

Vorstandsteam wurde in seinen Ämtern bestätigt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Musikverein

Andreas Winkler zum neuen Vorsitzenden gewählt

Veröffentlicht
Von
wahe
Mehr erfahren
TSV Althausen-Neunkirchen

„TSV steht für Integration und Zusammenhalt“

Veröffentlicht
Von
tsv
Mehr erfahren

Zum Abschluss seiner bewegenden Rede dankte er seinem bisherigen Vorstandsteam. Denn neben Frank war es für Florian Hügel (stellvertretender Vorsitzender), Mirco Stauch (Kassierer), Michael Funk (Schriftführer), Patrice Schaller (Presse), Michael Rupp (Ehrenvorsitzender), Manuel Gramling und Nicolas Tremmel (beide Beisitzer) ebenfalls die letzte Amtszeit. Er freute sich über die neue Zusammensetzung des Vorstands, wünschte dem Team alles Gute und versicherte, dass man zur Unterstützung jederzeit zur Verfügung stehe.

Im Anschluss präsentierte Mirco Stauch den Finanzbericht des Jugendclubs, in welchem er über eine solide finanzielle Kasse informierte.

Daraufhin folgten die Grußworte des Bürgermeister Joachim Döffinger. Er bedankte sich bei Daniel Frank und seinem Vorstandsteam für die stets gute Zusammenarbeit. Döffinger verwies auf die Situation des neuen Rathauses, welchem der Jugendclub früher oder später weichen müsse. In diesem Zuge versprach er aber auch, alles daran zu setzen, den Jugendlichen eine neue Unterkunft zur Verfügung stellen zu können. Er betonte die Bedeutsamkeit des Jugendclubs für die Gemeinde und lobte das Engagement alles Beteiligten.

Im Anschluss beantragte Döffinger die Entlastung des Vorstands, wonach die Neuwahlen folgten. Einstimmig gewählt wurden Colin Ondrasch (Vorsitzender), Malte Siegismund (zweiter Vorsitzender), David Kohler (Kassierer), Elias Wachter (Schriftführer) und Peter Heinkelmann, Fabio Nied, Lasse Siegismund (Beisitzer). Colin Ondrasch bedankte sich im Namen des neu gewählten Vorstands für das Vertrauen. „Ich möchte mich bei dem abgedankten Vorstandsteam bedanken. Ihr habt den Jugendclub Assamstadt für uns alle zu einem sicheren Rückzugsort gemacht. Mit dem, was ihr geleistet habt, können wir etwas gesichert in die Zukunft blicken. Ich möchte an dieser Stelle jedoch auch deutlich betonen, dass es uns äußerst wichtig ist, schnellstens Klarheit über die künftigen Räumlichkeiten zu schaffen.“ Die Generalversammlung des Jugendclub Assamstadt war ein harmonischer Anlass, der einen reibungslosen Übergang an den neuen Vorstand markierte und eine solide Basis für die Zukunft des Vereins legte. jc

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten