Assamstadt. „Am Anfang war das Wort“, zitierte Dr. Anna-Katharina Wittenstein den ersten Satz der Schöpfungsgeschichte bei der Kick-off-Veranstaltung des Erfinderwettbewerbs „Kreative Köpfe“ im Gemeindehaus St. Kilian in Assamstadt. Sie fügte hinzu: „Und wer sich mit dem griechischen Originaltext beschäftigt, der weiß, dass dort der Begriff Logos erwähnt wird, was mehr als Wort bedeutet.“
Abenteuer der Kreativität
Bei „Logos“ gehe es um die Rede, den Sinn dahinter, den Verstand. „Ganz im Sinne dieser schöpferischen Kraft des Verstandes, der Kreativität, treffen wir uns zur Auftaktveranstaltung der kreativen Köpfe“, begrüßte sie im Namen der Stiftung „Junge Kreative Köpfe“ die Anwesenden zur Wettbewerbsrunde 2024 der Region Bad Mergentheim. „Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt die Chance, Euer aufregendes Abenteuer der Kreativität zu starten.“
Zusammen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen ginge es erneut los, die Projektideen mit Unterstützung der Expertinnen und Experten bis zum ersten Prototypen umzusetzen.
Teamwork gefordert
Dabei würden Erfindergeist, Teamwork, Hartnäckigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Begeisterung gefordert. Bis Mitte April haben die Jugendteams Zeit, ihre Ideen auszuarbeiten, dann werden die Ergebnisse einer Jury um den Vorsitzenden Dr. Norbert Schön präsentiert, der die Projekte dem Publikum näher vorstellte. Die Preisverleihung findet am 7. Mai statt.
„Klasse, wenn Ihr auf solche Ideen kommt“, war Landrat Christoph Schauder angetan von dem Einfallsreichtum der Jugendlichen. Er ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch bei Schwierigkeiten „am Ball zu bleiben“.
Schauder führte weiter aus, dass das Taubertal mit seiner Vielfalt von Unternehmen und Weltmarktführern viel zu bieten habe, doch er halte Wettbewerbe wie „Kreative Köpfe“ oder den Verein „MINT-Region Main-Tauber“ dennoch für sehr wichtig, um dem herausfordernden demographischen Wandel zu begegnen.
„Ich bin viel mit regionalen Unternehmen in Gespräch und viele Ausbilder berichten mir von einer schwierigen Situation. Deshalb müssen wir schon früh ansetzen, um die Begeisterung für MINT-Themen zu wecken.“
Die Projektideen des „Kreative Köpfe“-Wettbewerbs sind: „Anschnallhilfe für Senioren“ (Jannika Kuhn), „Multifunktionswerkbank“ (Lukas Ehle, Johann Stuka), „Unumstoßbare Tasse“ (Sebastian Dotzel, Maxim Saidl, Theo Hirschle),“ Cafeteria geht online“ (Pauline Wirthwein, Stella Endres, Jonas Dümmler), „Duschmessgerät“ (Lia Martin, Leo Honold), „Bodendüse mit Kamera und Beleuchtung für Staubsauger“ (Lucas Mitrea), „Magischer Trichter ohne Rückstau“ (Lena Knebel), „Praktisch verstellbarer Einkaufskorb“ (Sarah Wiedmaier, Mara Grünewald, Ronja Götz), „Perfekter Pizzaschneider“ (Jonas Hamm, Eduardo Kleine Chahin, Markus Fries, Leon Müller), „Elektrischer Fahrradständer“ (Robin Schnabl), „Blumenhalterung für Innen“ (Maja Möhler, Hanna Spieler), „Beheizte-/Thermobrotdose“ (Maja Karner, Zoé Puxler, Melina Kromm), „Gedämpfter Rollator“ (Laurentia Lorenz, Malia Model, Anika Müller), „Feuerwehr-schnell-anzieh-Garderobe“ (Laurens Langheinrich), „Sackkarre“ (Leon Stattelmann, Mio Hübner), „App für Spenden und Soziales in der Region“ (Annemarie Bomsdorf, Leonie Hehn), „Kaugummi-Entferner“ (Alexia Nanu, Fiona Keck), „Automatischer Tischkicker-Torzähler“ (David Traub).
Betreuende Unternehmen
Die beteiligten und betreuenden Unternehmen sind: Bartec, CeraCon, Data Modul, Duale Hochschule Campus Bad Mergentheim, ecom instruments, Hieber Installationen und Handel, m2m systems, Palux, Roto Frank Dachsystem-Technologie, Sparkasse Tauberfranken, Systemair, Wittenstein SE, Würth Industrie Service, Würth IT.
Beteiligte Schulen
Diese Schulen sind wie folgt mit Projektideen vertreten: Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim: drei Ideen; Kopernikus Realschule Bad Mergentheim: vier Ideen; Kaufmännische Schule Bad Mergentheim mit WG: eine Idee; Gymnasium Weikersheim: acht Ideen; St. Bernhard Bad Mergentheim: zwei Ideen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/assamstadt_artikel,-assamstadt-junge-tueftlerteams-am-start-_arid,2166800.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html