Assamstadt. Seit einer halben Dekade führen die beiden Christians (Hügel und Geißler) inzwischen den TSV Assamstadt und haben in dieser Zeit viel bewegt, durchgeführt und erreicht – mit dem 75- Vereinsgeburtstag als absolutem Highlight 2022. Gegen Ende der Hauptversammlung im Sportheim gab das engagierte Duo bekannt, im kommenden Jahr sich nicht mehr zur Wahl stellen und ins zweite Glied zurücktreten zu wollen. Sie hoben aber unisono hervor, dass sie sich weiterhin tatkräftig einbringen würden, wenn auch nicht mehr ganz an vorderster Front, zumal das Ganze auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen habe.
Ein gutes Jahr bleibe nun Zeit, um die Nachfolge zu regeln. Und hier werde in Kürze ein Findungsteam seine Arbeit aufnehmen. Gesucht würden Leute, die mit Ehrgeiz, Engagement, Einsatzbereitschaft und neuen Ideen den eingeschlagenen Weg weiterhin beschreiten. Denn selbiger habe sich als der richtige herausgestellt. Es sei auch möglich, eine Führungsmannschaft zu installieren. Alle Mitglieder des TSV seien angehalten, sich Gedanken zu machen und sich einzubringen – so wie dies auch bei der baldigen Umsetzung des Soccer-Courts auf dem TSV-Sportgelände der Fall sei.
Zukunftsfähig aufstellen
Ihr Bestreben sei, so Geißler und Hügel, den Verein in vielen Bereichen zukunftsfähig aufzustellen. So liege ihnen der künftige Wirtschaftsbetrieb im Sportheim sehr am Herzen. Denn hier gebe es Handlungsbedarf. Die Zahl der Veranstaltungen, die den Vereinsfinanzen gut täten, nähmen stetig zu. Deswegen müsse man sich Gedanken dahingehend machen, mehr Mitglieder zu animieren, sich in Teams zusammenzufinden, um die neu renovierten Räumlichkeiten zu bewirtschaften. Aber auch in anderen Bereichen gelte es, die Kräfte zu bündeln und die Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen. Dies habe bereits in der Vergangenheit beim TSV Assamstadt hervorragend funktioniert und dies werde auch künftig der Fall sein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/assamstadt_artikel,-assamstadt-frontmaenner-kandidieren-nicht-mehr-_arid,2189605.html