Ahorn/Berolzheim. Eine junge Pkw-Lenkerin entzog sich in der Nacht zum Mittwoch einer Polizeikontrolle. Sie raste davon, verunglückte in der Ortsdurchfahrt von Berolzheim, krachte an eine Hauswand und kam nach 50 Metern auf der Straße zum Stehen.
Zahlreiche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Rettungsdienstes eilten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 23.30 Uhr, nach Berolzheim, nachdem dort ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gemeldet worden war. Vor Ort musste jedoch nur eine Person versorgt werden. Die 18-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach einem möglichen Mitfahrer suchten Feuerwehr und Polizei, fanden jedoch niemand.
Mit zu hoher Geschwindigkeit fuhr die junge Frau durch Berolzheim und verlor dort die Kontrolle über ihren A-Klasse Mercedes. Polizeibeamte wollten die 18-Jährige eigentlich im Bereich Bad Mergentheim kontrollieren, aber die Frau gab Gas und flüchtete in Richtung Boxberg. Die Streife nahm die Verfolgung des Mercedes auf.
Total zerstört
Die Pkw-Lenkerin steuerte über die Landstraße schließlich Berolzheim an und verunglückte hier. Sie kam laut Polizeibericht in einer Kurve der Hauptstraße von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Wagen gegen ein Haus. Der Eingangsbereich und ein nebenan liegendes Garagentor wurden zerstört. Das Fahrzeug gelangte auf die Straße zurück und kam nach gut 50 Metern total zerstört zum Stehen.
Die Frau erlitt nur leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Wenig später stellte sich heraus, so die Polizei, dass die 18-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Engelbert Jenninger wohnt mit seiner Familie im betroffenen Haus und wollte gegen 23.30 Uhr gerade zu Bett gehen, wie er unserer Zeitung berichtete, als es den lauten Knall gab. Er dachte zunächst an einen Lkw, der das Haus getroffen habe und eilte mit dem gehörigen Schrecken in den Gliedern ins Erdgeschoss. Zerstörung und Glassplitter fanden sich überall. Er sei dann zum Unglückswagen auf die Straße gerannt, so Jenninger, und habe sich hier als Ersthelfer mit um die junge Frau gekümmert.
Er sei heilfroh, dass von seiner Familie niemand durch das Unglück zu Schaden kam. Zum Zeitpunkt des Einschlags befanden sich vier Menschen im Haus.
Immer informiert sein
Die Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr hatte der Ahorner Kommandant Tobias Gehrig inne. Er sprach von stark überhöhter Geschwindigkeit, mit welcher der Mercedes unterwegs war und ins Gebäude krachte. Auch er zeigte sich erleichtert, ob des Totalschadens am Pkw, dass die vier Hausbewohner unverletzt geblieben waren.
Angerückt seien die Feuerwehr-Abteilungen Berolzheim und Eubigheim mit über 25 Kräften, wobei man sich auf die Absicherung der Unfallstelle, das Ausleuchten und das Batteriemanagement konzentrierte.
Auch die Suche nach einem eventuellen Mitfahrer wurde unterstützt, brachte aber kein Ergebnis.
Weitere alarmierte Abteilungen der Region wurden wieder abbestellt, weil die Person im Fahrzeug nicht stärker eingeklemmt war.
Kreisbrandmeister Andreas Geyer machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild von der Gesamtlage. Er meinte, dass der Aufprall auf die Eingangstüre und das Garagentor die wirkenden Kräfte abgefedert hätten – wäre die junge Frau direkt mit dieser Geschwindigkeit auf die Hausecke und das reine Mauerwerk gestoßen, wäre das Fahrzeug viel stärker deformiert worden und die Autofahrerin wohl viel schwerer verletzt worden – „auch sie hatte also Glück“, genauso wie die Hausbewohner.
Das Gebäude bleibe bewohnbar, ergänzte Geyer noch seine Einschätzung, wenngleich der Sachschaden groß sei, denn laut Polizei wurden auch zwei in der Garage stehende Wagen neben dem Gebäude selbst beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 60 000 Euro. Die Ortsdurchfahrt blieb längere Zeit voll gesperrt.
Hubschrauber im Einsatz
Der Verkehrsdienst der Polizei nahm die Ermittlungen zum Geschehen auf. Während der Unfallaufnahme seien, so bestätigte die Polizei am Mittwoch auf Nachfrage, „Hinweise auf einen möglichen Beifahrer festgestellt worden. Da nicht auszuschließen war, dass dieser bei dem Unfall ebenfalls verletzt wurde, wurde nach ihm an der Unfallstelle gesucht“, so die Polizei-Pressestelle. Hierzu sei neben der Feuerwehr ebenfalls ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen.
„Trotz intensiver Suchmaßnahmen wurde jedoch keine weitere Person im Umfeld gefunden. An der Unfallstelle wurde aber eine kleine Menge Marihuana gefunden“, teilte die Polizei abschließend unserer Zeitung mit.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ahorn_artikel,-ahorn-berolzheim-flucht-vor-der-polizei-endet-an-hauswand-_arid,1826102.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html