Dorfentwicklung

Berolzheim: Der Dorfteich wird bald wieder zur Augenweide

Der Bürgermeister bezeichnet den Platz als Wohlfühloase, und auch der Ortsvorsteher ist begeistert: In Berolzheim wurde der Dorfteich saniert. Befreit von Schlamm, Schlick und wild wuchernden Pflanzen, zeigt der Teich wieder seine ganze Schönheit.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Ortsvorsteher Klaus Häffner (links) und Bürgermeister Benjamin Czernin freuen sich über die gelungene Sanierung des Berolzheimer Dorfteichs. © Sabine Holroyd

Berolzheim. Ende der 1980-er Jahre wurde der Dorfteich angelegt. Ein Stein an dem weitläufigen Gelände weist auf die Flurneuordnung mit Dorfentwicklung von Berolzheim und Schillingstadt hin.

Seitdem ist viel Zeit vergangen – Fische wurden einst eingesetzt und Schilf gepflanzt. Nach und nach eroberte die Natur das Gelände am Wasser zurück.

Komplett zugewuchert

„Der Teich war komplett zugewuchert. Nur von einem kleinen Steg aus war er überhaupt noch zu sehen“, sagt Ahorns Bürgermeister Benjamin Czernin bei einem Vor-Ort-Termin, an dem auch der Berolzheimer Ortsvorsteher Klaus Häffner teilnahm.

Durch die Überwucherung war jedoch nicht nur der allgemeine Zustand des Teiches, sondern auch die Sicherheit für Besucher nicht mehr tragbar – der Teich befindet sich schließlich auf demselben Gelände wie der Spielplatz. Eine grundlegende Sanierung war also angesagt.

Die Firma Herkner Gartengestaltung hatte mit 73 561 Euro das günstigste Angebot abgegeben und bekam den Auftrag für die umfangreichen Arbeiten.

Dabei wurde das gesamte Gehölz entfernt, das Wasser abgepumpt und der Teich erhielt eine komplett neue Folie.

„Zudem wurde ein neuer Zaun um den gesamten Teich herum gesetzt, so dass vor allem auch der sicherheitsrelevante Zustand gewährleistet ist“, so Bürgermeister Czernin.

Er freut sich: „Der neue Dorfteich ist wirklich eine Augenweide. In der Vergangenheit konnte man das Wasser gar nicht mehr sehen, weil er komplett zugewuchert war. Viele wussten gar nicht, dass es dort einen See gibt. Jetzt erkennt man den Dorfteich auf Anhieb. Er bildet eine wunderbare Ergänzung zum Spielplatz und schafft dadurch eine Wohlfühloase mitten in Berolzheim.“

Ortsvorsteher Klaus Häffner erklärt: „Der Teich wurde im Flurbereinigungsverfahren als Entwicklungsmaßnahme angelegt. Eigentlich sollte er immer frei bleiben, doch dann wurden Fische eingesetzt und Schilf gepflanzt. Nach 30 Jahren war er dann komplett zugewachsen. Jetzt war es wirklich an der Zeit, alles abzuräumen. Das Ergebnis ist super. Im Herbst soll dann noch eine kleine Initialpflanzung geplant, allerdings so, dass der Teich weitgehend von allen Seiten zugänglich und auch mit Maschinen erreichbar ist. Wenn der Zulauf aktiviert ist, dann wird der Teich auch wieder voll befüllt.“

Das Wasser stammt aus der Quelle, die sich unter dem Gasthaus Engel an der Kirche befindet.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke