Jahreshauptversammlung

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Chorvereinigung 1846 Sennfeld zog Bilanz

Von 
pm
Lesedauer: 
Bei der Versammlung der Chorvereinigung Sennfeld ehrte die Vorsitzende Eva Reichert (Mitte) Waltraud Schaffer und Erwin Berger. © Chorvereinigung.

Sennfeld. Bei der Jahreshauptversammlung der Chorvereinigung Sennfeld wurden zwei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet.

Die Vorsitzende Eva Reichert freute sich, dass im Jahr 2023 bereits im Januar mit den Proben begonnen werden konnte, und die Coronazeit damit endgültig für den Chor beendet war. Das Vereinsjahr war dann auch geprägt von vielen Terminen. Das größte Event war das Dorffest, bei dem es eine große Veränderung für den Chor gab: das erste Mal kein Weinkeller am Rande des Dorffestes, sondern eine Sektbar mitten im Trubel. Am Ende konnte man zufrieden auf das Dorffest zurückschauen.

Einen weiteren Höhepunkt setzte der Chor mit einem Chorkonzert unter Mitwirkung des Gesangvereins 1839 Adelsheim und dem Gesangverein 1864 Leibenstadt, das ein voller Erfolg wurde. Außerdem zeigte sie sich sehr erfreut darüber, dass der Chor im vergangenen Jahr neue Sängerinnen und einen Sänger hinzugewinnen konnte. Sie bat die Mitglieder nicht nachzulassen in den Bemühungen, Leute anzusprechen und einzuladen, gemeinsam mit der Chorvereinigung zu singen. Im Anschluss gab sie einen Ausblick auf das laufende Vereinsjahr. Ein Höhepunkt wird wohl das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche in Sennfeld sein.

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung

Jürgen Walter zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Veröffentlicht
Von
sika
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

DLRG-Ortsgruppe Dittigheim wird nun von einem Trio geführt

Veröffentlicht
Von
sam
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung des VfR Scheidental

Lob für erfolgreiche Zusammenarbeit der Ehrenamtlichen

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren

Danach las die Schriftführerin Claudia Drischel den Bericht der letzten Jahreshauptversammlung vor, bevor sie detailliert auf die im vergangenen Jahr stattgefundenen Termine einging. Insgesamt hat sich der Chor 50 Mal getroffen, um zu proben oder die anstehenden Auftritte wahrzunehmen. Der Vorstand traf sich fünf Mal.

Kassiererin Meta Götz führte die Mitgliederzahlen auf, zusammen mit den Einnahmen und den Ausgaben des Jahres 2023. Die Kassenprüfer Ulrike Schwab und Hermann Scheufler bescheinigten Götz eine ordentliche Kassenführung und empfahlen die Entlastung. Michael Leix stellte den Antrag, den Vorstand zu entlasten. Dies wurde einstimmig gewährt.

Nach dem Bericht des Dirigenten Michael Friedrich, der sich erfreut darüber zeigte, dass der Chor auf einem guten Weg sei und man sich insgesamt moderner aufstellt, wurde der Vorstand neu gewählt. Die von Michael Leix durchgeführten Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzende Eva Reichert, 2. Vorsitzende Inge Schulz, Kassiererin Meta Götz, Schriftführerin Claudia Drischel, als Beisitzer sind Andrea Seitz, Erwin Berger, Berta Hoffmann, Helga Scheufler und Heidrun Berger tätig. Pfarrer Dr. Roser wurde als Vertreter der Kirchengemeinde kooptiert. Die Kasse wird beim nächsten Mal von Eberhard Friedrich und Gerd Berger geprüft werden.

Im Anschluss an die Wahlen galt es ein verdientes Mitglied aus dem Vorstand zu verabschieden. Waltraud Schaffer trat das erste Mal im Jahre 1980 dem Vorstand des Gesangvereins Eintracht Sennfeld bei. Insgesamt 44 Jahre war sie Vorstandsmitglied. Nach der Fusion des Gesangvereins und des Kirchenchores übernahm sie das Amt der stellvertretenden und danach das Amt der Vorsitzenden. „Ein Leben für den Chorgesang“ meinte dann auch Reichert. Sie dankte Waltraud Schaffer für deren Einsatz und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute.

Nicht ganz aus dem Vorstand verabschiedete sie den stellvertretenden Vorsitzenden Erwin Berger, der nach 27 Jahren sein Amt nicht mehr ausüben wollte. Aber ganz ließ man ihn nicht gehen. Er wird weiterhin als Beisitzer ein wertvolles Mitglied bleiben. Auch ihm galt ihr Dank für die Arbeit und seinen Einsatz. Reichert übergab beiden ein Präsent.

Ebenfalls überreichte sie den am häufigsten anwesenden Sängerinnen und Sängern Gutscheine. Dies waren Inge Schulz, Hermann Scheufler, Klaus Brunn, Edda Dörr und Erwin Berger.

Mit Grußworten von Meta Götz für die Stadt und Michael Leix für den Heimatverein wurde die Mitgliederversammlung beendet. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten